Hallo Walter,
danke für Deine Antwort!!
Mit den DIAdem-TV(i)-Variablen hab ich's jetzt hingekriegt:
Im Hauptscript:
"Call GlobalDim("ChnListAnz") '--- Variable für Auswahlbox ChnListBoxFilter anmelden
[...]
Call SudDlgShow("ChnChooseFilter", "D:\DIAdem\Aut\Auswertung")
If (DlgState="IDOk") Then
'---### Kanäle filtern
'Call MsgBoxDisp(ChnListAnz) '-- Kontrolle
For i = 1 To ChnListAnz
'Call MsgBoxDisp(TV(i)) '-- Kontrolle
Call CHNFILTCALC("[1]/time",TV(i),"/IIR","IIR","Butterworth","Low pass",8,5,0,0,1.2,25,"Hamming",0,0) '--- Filtern
T2=mid(TV(i),5) '---ohne "[1]/"
'Call MsgBoxDisp(T2) '-- Kontrolle
Call ChnPropValSet("[1]/IIR","name","IIR " & T2) '--- umbenennen in IIR Kanal
Next
Else
Call MsgBoxDisp("Abgebrochen, zurück zur Auswahl")
Call DataDelAll(1)
Start
End If"
Im SUD hinter dem "Laden"-Button:
"Sub Laden_EventClick()
Dim This : Set This = Laden
Dim i
ChnListAnz = ChnListBoxFilter.MultiSelection.Count
For i = 1 To ChnListAnz
TV(i)=ChnListBoxFilter.MultiSelection(i).Text
Next
Dialog.OK '-- Dialog schließen
End Sub"
Läuft! 🙂
Zu "Dialog_EventInitialize()", "Dialog.GetArgument" und "Dialog.SetArgument" - wie gesagt, so gaanz warm bin ich mit dem objektorientierten Programmieren unter VBS noch nicht geworden, die AUT-Programmierung lag mir besser. Ich hab da ja nicht ständig mit zu tun, nur alle Jubeljahre mal....
Grüße
Yeti
PS: Gibt's hier irgendwie im Board die Möglichtkeit, die Posts gescheit zu formatieren? Bin irgendwie phpBB-verwöhnt.
Message Edited by Yeti des Chaos on 02-18-2008 05:48 AM