DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

DAC im Ganzbildschirm

Diadem 9.1
WinXP Pro SP2


Die übliche Sequenz zumm Starten eines DAC-Plans im Ganzbildschirm:

Call SCHEMELOAD("Messung.dac")
//es folgen allerlei Parametrierungen an DAC-Objekten
Call SCHEMECHECK("normal")   
Call WNDSHOW("VISUAL","fullsize") 
Call SCHEMEMEASSTART()

Meistens klappt das auch ganz gut, mitunter startet DAC aber aber nur "halb" im Ganzbildschirm-Modus. Der obere und der linke Rand mit den Bedienelementen bleibt sichtbar, die Bedienelemente sind aber deaktiviert. Der Arbeitsbereich ist sichtbar und aktiv, er hat auch die "volle" Größe. Da aber oben und links noch die Bedienelemente liegen, rutschen der untere und rechte Bereich des Arbeitsbereichs aus dem Bildschirm.
Dieser Effekt tritt besonders bei einigen Anwendern auf, der zuständige Administrator versicherte aber, dess deren Anwenderaccounts keine anderen Einstellungen und Rechte aufweisen.

Kennt jemand diesen Effekt oder gar eine Abhilfe?

Martin Bohm

Message 1 of 3
(3,618 Views)
Hallo Martin,
 
wir betreiben DIAdem-Messungen auch fast ausschließlich im Vollbildmodus und benützen hierfür diese Reihenfolge des Aufrufs...
 
Call WNDSHOW("SHELL", "fullsize")
'noch ein paar Verarbeitungen dazwischen
Call SCHEMECHECK("normal") 
Call SCHEMEMEASSTART()
 
Der SCHEMECHECK muss nur direkt in der Zeile vor dem SCHEMMEASSTART stehen, sonst hatten wir auch schonmal Probleme mit der Anzeige.
Gruß Sven...
Message 2 of 3
(3,598 Views)
Danke für die Antwort!
Ich befürchte aber das Problem liegt tiefer. Vergleiche http://forums.ni.com/ni/board/message?board.id=60&message.id=1050  Na, ich werd's ausprobieren.
Message 3 of 3
(3,586 Views)