10-19-2009 12:25 PM
ich habe mir einen kleinen Dialog erstellt zur Achsendefinition. Den Wert, den ich in die "EditBox4" eintrage - also z.B. "20" - übergebe ich an eine Uservariable, deren Namen ich in dem Reiter "Einstellungen" unter "Variable" eingetragen habe. Das funktioniert soweit auch.
Wenn ich nun den Wert verändern will genügt es aber nicht, nur die Zahl zu tippen (der Cursor steht dann am Ende, also z.B. "20|") und auf den Refresh-Button zu drücken (dort habe ich den Aufruf PicUpdate() hinterlegt).
Auch genügt es nicht, "20" einzutippen und die Eingabe mit der ENTER-Taste zu quittieren.
Vielmehr beobachte ich, daß ich z.B. in die EditBox oben drüber klicken muß (also quasi den Cursor aus der EditBox4 rausholen).
Bin mir sicher, daß ich da bei irgendeinem Event (vielleicht EventLostFocus ???) was Kluges reinschreiben muß.
Wer weis was?
Besten Dank,
Clemens
Solved! Go to Solution.
10-30-2009 07:27 AM
Hello DiademUser,
please post the diadem files you already created.
As we want to give anybody the chance to benefit from this forum, we´d appreciate posts in english language.
But it is your choice for sure.
regards
Marco Brauner NIG
10-30-2009 11:02 AM
Hallo Clemens!
Der Inhalt sollte wenn ein anderes Steuerelement den Focus erhält in die Variable übernommen werden. Das hab ich gerade mal mit DIAdem 11.1 nachgeprüft. Was nicht geht ist z.B. die Verwendung eines Bildes mit einem EventClick-Ereignis. Da dieses Element keinen Eingabefocus haben kann verliert die EditBox den Focus nicht. Folge, die Variable bleibt wie sie ist. Könnte das bei dir sein?
Wenn nicht kannst du dann bitte die DIAdem Version angegeben und wenn möglich den SUD anhängen.
@Marco: IMHO ist es eine gute Tradition das hier auch Fragen auf Deutsch beantwortet werden. Der Nutzen für die Gemeinschaft ist zwar etwas eingeschränkt, dies war aber bisher nie ein Problem und auch eine NI Guidline ist mir unbekannt.
Matthias
| Matthias Alleweldt Project Engineer / Projektingenieur | Twigeater? |
10-30-2009 03:09 PM
Hallo Clemens, hallo Matthias,
das generelle Problem hat Matthias ja schon angesprochen (wie immer, besten Dank an Dich - es freut mich sehr das Du Dich hier so aktiv bemuehst), ich wollte nur kurz zu dem "Sprachproblem" Stellung nehmen.
Es ist absolut OK hier im Forum in deutsch zu fragen, wir werden diese Fragen genauso selbsverstaendlich beantworten wie die Fragen die in englisch gestellt werden.
Beste Gruesse aus Austin, TX,
Otmar
11-04-2009 07:33 AM
Hallo Matthias,
vielen Dank für die Problemlösung. Genau das war der Fehler bei mir.
Clemens