DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Wie Diadem-Projekte portieren?

Hallo,
trotz einiger Erfahrung mit Diadem habe ich bis jetzt keine durchgreifend befriedigende Lösung gefunden, um Diadem-Projekte von einem Rechneer auf einen anderen (mit einer anderen Verzeichnisstruktur) zu portieren.
Es müssen z.B. die Pfade DATADRVUSER, GRAPHDRVUSER, DACDRVUSER, AUTODRVUSER  angepasst werden. Dies kann auch in einem Skript unter Verwendung der Variablen DESKDRV erfolgen. Jedoch muss dazu das Skript gefunden und gestartet werden. Das Skript könnte beim Start von Diadem per Startverknüpfung erfolgen "/CScriptstart(pfad\name)" jedoch müsste dazu der Pfad in der Startverknüpfung dem neuen Rechner angepasst werden.

Könnte man die Startverknüpfung auch unter Verwendung einer Umgebungsvarianlen formulieren, so dass sie nicht mehr verändert werden muss? Wer hat Erfahrungen

Martin Bohm
0 Kudos
Message 1 of 5
(4,099 Views)

Hi Martin,

I send a lot of applications to other folks, and this is what I always do.  Inside the VBScript, whenever I need to reference a resource files, such as an STP file, TDR layout, VBScript with ScriptStart or ScriptInclude, SUDialog, etc. etc., I simply use the AutoActPath variable to point to the same directory as the running VBScript.  I then put all those resource files in the same directory as the main VBScript.  I then zip up all the files together into a ZIP file which, when expanded, places them all together in a new directory.  Then all the customer has to do is unzip the ZIP file and run the main VBScript.

So to be explicit, I ALWAYS use FULL paths to any of these resource files, as in the following:

Call PicLoad(AutoActPath & "LayoutName.TDR")

Works for me,
Brad Turpin
DIAdem Product Support Engineer
National Instruments

0 Kudos
Message 2 of 5
(4,086 Views)
Ja, der von Brad vorgeschlagene Weg zur Portierung von Projekten ist wahrlich eine Verbesserung. Ich verwende diese Methode seit dem in mehreren Projekten, es hilft.
Aber es gibt leider auch Grenzen. Folgende Diadem-Variablen enthalten ebenfalls Pfade:
  • ActArrayDrv Pfad zur Auslagerung des Datenbereiches, kann nur über Dialog und Neustart verändert werden.
  • TmpDrv Temporärer Pfad von Diadem, kann zur Laufzeit verändert werden, ist aber gefählich.
  • OsTmpDrv Temporärer Pfad des Betriebssystems, kann zur Laufzeit überhaupt nicht verändert werden
Alle drei Variablen werden über die Desktop-Datei zugewiesen. Damit also bevor ein Script die Anwendung an die Pfade anpassen könnte. Die Desktop-Datei gehöhrt aber zum Projekt, da sie auch andere wichtige Einstellungen enthält. Was nun?

  • Sollte ich die Desktop-Datei nicht zusammen mit dem Projekt verteilen? Das hieße aber, ich muss für jeden Kunden eine individuelle Desktop-Datei erstellen und verwalten. Die Erstellung müsste dann jeweils auf dem Kundenrechner erfolgen. Keine schöne Vorstellung.
  • Sollte ich mir überlegen, wie ich die Desktop-Datei über ein Startscript noch vor dem Start von Diadem manipuliere? Auch keine schöne Vorstellung.

0 Kudos
Message 3 of 5
(3,841 Views)
Üblicher Weise müssen diese Pfade nicht geändert werden - auch bei kompletten Applikationen nicht.

ActArrayDrv und TmpDrv sind Pfade, in denen, wenn erforderlich,  temporär Dateien gespeichert werden. Hierzu wird per default der im Windows-Betriebssystem  eingestellte Temp-Pfad verwendet. Die original Desktop-Datei wird deshalb auch mit Verweis auf die Umgebungsvariable (%temp%) ausgeliefert. Erst wenn die Desktop-Datei neu gespeichert wird, wird dieser Pfad aufgelöst und eingetragen.
Der Pfad OsTmpDrv dient ausschließlich der Information wo der Temp-Pfad des Betriebssystems ist. Da dieser Pfad vom Betriebssystem verwaltet wird, kann er in DIAdem natürlich nicht verändert werden.

Wenn der Verweis auf die Umgebungsvariable (%temp%) in der Desktop-Datei eingetragen ist, ist eine individuelle Anpassung nicht erforderlich.

Gruß
Walter
0 Kudos
Message 4 of 5
(3,819 Views)
Ich habe die projektspezifischen Desktopdateien manuell und unter Verwendung von %temp% verändert. Es funktioniert und das Projekt ist in soweit besser portierbar.  Danke für den Hinweis, Walter.
Aber,  wird Diadem unter Verwendung der Desktop-Datei geöffnet, und danach einmal die Einstellungen gespeichert, dann ist der elegante Eintrag unter Verwendung der Umgebungsvariable dahin, auch wenn keinerlei Veränderungen an den Einstellungen vorgenommen wurden.
0 Kudos
Message 5 of 5
(3,811 Views)