06-14-2010 11:06 AM
LabVIEW Statechart Programmierung
Mithilfe des Moduls lassen sich komplexe Statecharts (Zustandsübergangsdiagramme) entwickeln, das Ausführungsverhalten mit der LabVIEW-Datenflussprogrammierung definieren und die Statecharts auf zahlreichen Zielgeräten, u. a. Desktop-PCs, Echtzeit-Controllern und FPGAs einsetzen.
Die LabVIEW-Statecharts verfügen zudem über hierarchische und parallele Strukturen und ermöglichen umfassende Abläufe.
Helmut Wurm, National Instruments
Praktische Tipps zu Performance und Memory
Wertvolle Regeln und Tipps für die Erstellung von performanten LabVIEW Applikationen
Bernd Fasching, National Instruments
06-28-2010 12:51 AM
Gibt es die Präsentationen auch zum Runterladen?
Am meisten würde mich diese zum Thema Performance und Memory interessieren.
Aber auch Statechart wäre sehr interessant für mich.
Leider hab ich bei meiner Version von Labview 2009 (Student-Edition) das Statechart nicht dabei. Gibt es Möglichkeiten, meine Version um dieses Feature "upzudaten"?