Instrument Control (GPIB, Serial, VISA, IVI)

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Initialisierung und Auslesen einer Schnittstelle über VB-Skript

Hallo!
 
Ich möchte verschiedenste Geräte an verschiedenen Schnittstellen auslesen bzw. steuern.
 
Dazu möchte ich zwei verschiedene Visual Basic Skripts programmieren:
- ein Skript welches einen Anwenderdialog aufruft und die Schnittstelle mit entsprechenden Parametern initialisiert und
- ein zweites Skript, welches die Schnittstelle ausliest.
 
Für das erste Skript habe ich eine Vorlage verwendet mit den Prozeduren, welche der VBS-Treiber aufruft (SFD_Init, SFD_ReadChannel, etc.).
Jetzt möchte ich jedoch die Initialisierung (SFD_Init, SFD_DeInit, etc.) nur aus meinem Hauptskript ausführen, und in dem zweiten Skript nur noch die SFD_ReadChannel - Prozedur belassen. Das ist ja möglich, da nur diese Prozedur in diesem Skript unbedingt erforderlich ist.
 
Jetzt meine Frage:
Wie kann ich die beiden Skripte miteinander "verbinden", so dass die Initialisierung übernommen wird?
Beim Ausführen bekomme ich nämlich die Fehlermeldung, dass das Objekt für die ReadChannel - Prozedur benötigt wird, ich weiß jedoch nicht wie der Bezug zu dem in dem anderen Skript verwendeten Objekt hergestellt werden kann. Oder gibt es noch andere Möglichkeiten?
 
Vielen Dank für die Hilfe!
 

Message Edited by fremder on 03-28-2006 07:35 AM

0 Kudos
Message 1 of 2
(3,366 Views)
Hallo,

Das Skript, welches innerhalb der Script DAC Treibers verwendet werden kann, beinhaltet nicht den gesamten Befehlsumfang des VBS, welches sie im Modul DIAdem Script verwenden können.
Die Verwendung von Befehlen wie Scriptstart() oder angepassten Anwenderfunktionen im Script DAC VBS ist nicht möglich.

Um dynamisch im Skript bestimmte Parameter zu ändern, empfehle ich, die Parameterfelder zu nutzen, welche der Script DAC Block zur Verfügung stellt. Diese können auch programmatisch geändert werden, zum Beispiel von einem Script, welches automatisch beim Start des Schaltplans aufgerufen wird. Nichts spricht dagegen, in diesem Skript einen SUD aufzurufen, um diese Parameter zu setzen.

Innerhalb des ScriptDAC Programms werden die Daten dann als Funktionsparameter übergeben.
Die Init und Start Prozeduren des skriptes sind vorgesehen, um angeschlossene Messgeräte vor start der Messung zu konfigurieren. Ein Aufruf von Dialogen oder externen Skripten war an dieser Stelle nie vorgesehen.

MfG
Ingo Schumacher
Systems Engineering Manager CEERNational Instruments Germany
0 Kudos
Message 2 of 2
(3,346 Views)