LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

DAQ Fehler Absturz

Hallo,
 
ich habe zwei Datenerfassungssysteme für Lab View. Eine USB6008 und eine PCI Karte.
Bei beiden System habe ich immer das Problem das bei einr Langzeitmessung über 20 min das Programm abstürzt.
Ich verwende den DAQ Assistenten um analoge Signale zu erfassen.
Ich lasse diesen im kontinuirlichen Modus laufen. Die Sampelrate lasse ich so eingestellt wie sie default mäßig sind.
Jedoch stürzt das immer mit der Meldung es könnten Daten die vorhanden gewesen sind nicht mehr gelesen werden.
Weitrehin sollte ich die Abtastrate oder die Samplezahl erhöhen. Aber wenn ich das mache wird es immer schlimmer mit den Abstürzen.
Was mache ich nur falsch bei dem Assistenten.
Wie muss man nur diese Sampel rate einstellen?
0 Kudos
Message 1 of 4
(3,128 Views)
Hallo Jens,

die Assistenten/ExpressVis sind zwar ganz nett, aber nicht immer auf Langzeitmessungen oder große Datenmengen ausgelegt.
Du solltest auf low-level Funktionen umsatteln... Damit erhält man mehr Kontrolle über die gesamten Vorgänge, der Speicherbedarf kann besser kontrolliert werden und die Programme laufen zumeist auch schneller. Wohin speicherst du denn die Messwerte?

Zum Einstellen der Samplerate:
Die solltest du deinen Anforderungen anpassen. Ein (quasi-)statisches Signal mit 1MHz abzutasten ergibt genauso wenig Sinn wie HF-Signal mit nur 1kHz... ImZweifelsfall gilt immer noch Nyquist Smiley Wink

P.S.: Arbeitest du bei Minitron?
Best regards,
GerdW


using LV2016/2019/2021 on Win10/11+cRIO, TestStand2016/2019
0 Kudos
Message 2 of 4
(3,118 Views)
Nein ich arbeite nicht bei minitron.
Die Daten speichere ich auf Festplatte.
Ja ich habe jetzt den assisten auf 1 sample eingestellt.
In der gesamten Schleife habe ich dann eine Uhr eingebaut welche ich auf 500 ms stelle.
Dann funktioniert die Langzeitmessung.
Jedoch funktioniert dann nicht mehr das Filter Express V.
Dies meldet dann immer ein Fehler das die Abtastzeit nicht stimmt.
 
0 Kudos
Message 3 of 4
(3,096 Views)
Hall Jens,

kannst du der Einfachheit halber mal dein vi anhängen?

Gerade für deine Anwendung sollte das Benutzen von low-level Funktionen kein Problem bereiten... Gerade mal 1 Sample alle halbe Sekunde!
Best regards,
GerdW


using LV2016/2019/2021 on Win10/11+cRIO, TestStand2016/2019
0 Kudos
Message 4 of 4
(3,086 Views)