08-16-2010 08:43 AM
Ich habe in meine LabVIEW 8.6 Anwendung eine externe .NET-DLL eingebunden. Dies funktioniert soweit auch wunderbar. Diese DLL liegt mit in meinem Projekt-Verzeichnis und ich habe sie auch in die Projektstruktur aufgenommen.
Wenn ich nun eine Applikation aus dem Projekt erstelle, funktioniert das beim ersten Mal und er kopiert die Dateien wie gewünscht in ein Verzeichnis (inkl. der besagten DLL). Darauf hin scheint LabVIEW allerdings diesen Pfad für die DLL zu bevorzugen und ich kann die Anwendung nicht noch einmal erstellen, weil der Fehler auftritt, dass "eine Quelldatei im Zielverzeichnis liegt". Wenn ich den Applikationsordner lösche nimmt er wieder die alte DLL und es funktioniert.
Mein Problem ist nun, dass ich einen Installer erstellen will. Dazu muss ich vorher die Applikation erstellen und dann hat der Installer aus mir unbekannten Gründen das selbe Problem.
Meine Frage ist nun, ob jemand schon einmal ein ähnliches Problem hatte und mir vielleicht einen Tip zur Beseitigung geben kann??
Vielen Dank im Vorraus, T.J
08-18-2010 04:18 AM
HI T.J.
erst einmal: dies ist ein Englisch-sprachiges Forum, dh. wenn du eine Antwort willst, solltest du auch auf englisch schreiben.
Zu deiner Frage: Kannst du ein Projekt anhängen, so dass ich es mir ansehen kann. Ich habe versucht es zu reproduzieren, es hat aber nicht geklappt. Dabei habe ich allerdings der Version 2009 SP1.
Ein Screenshot der Fehlermeldung wäre auch hilfreich.
LG, RMathews
08-18-2010 04:27 AM
Das mit dem englischsprachigen Forum hab ich im Nachhinein auch gemerkt.
Das Problem habe ich inzwischen lösen können, indem ich die DLL direkt in das Stammverzeichnis des Projektes verschoben habe. Dort wird sie immer gewunden und benutzt.
Trotzdem vielen Dank für die Antwort.
08-18-2010 06:37 AM
Alles klar, viel spaß noch mit LV!