LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Geschicklichkeitsspiel mit Erreignisstruktur über ein myDAQ

Hallo zusammen,

Ich habe im Studium ein Projekt bei dem ich eine Art Geschicklichkeitsspiel aufbauen möchte. Dabei habe ich an die 6 Digitalen Eingänge von meinem MyDAQ 6 Taster angeschlossen (1 Taster zum Starten, 5 Taster für das Spiel).
Sobald das Spiel mit dem Start Taster beginnt möchte ich ein zufälliges Array ausspucken lassen und am Frontpanel anzeigen lassen und zeitgleich eine Zeitmessung starten. Anschließend muss man über meine Hardware, sprich die 5 Taster mit Hilfe einer Ereignisstruktur diese Zufallszahl abtippen über die 5 Taster (Dabei bekommt jeder Taster eine Wertigkeit von 1-5) und über die Erreignisstruktur eingelesen. Nachdem der 5 Taster eingelesen wurde soll die Zeitmessung beendet werden und die beiden Arrays miteinander vergleichen. Ist die Zahl richtig eingetippt soll die Zeit angezeigt werden wie lange man dafür gebraucht hat und das die Zahl korrekt war. Falls die Zahlen falsch abgetippt waren soll dies als Text ausgeben werden. Alles soweit so gut dafür seht ihr im Anhang mein Programm wie ich das gemacht habe.
Anfangs habe ich statt mit einer Hardware mit Schaltern auf dem FP gearbeitet um es für mich einfacher zu machen und dachte ich kann in der Ereignisstruktur die 5 Taster dann durch Lampen austauschen von meinem MyDAQ. Allerdings wird die Wertänderung als solches nicht realisiert. Woran liegt das bzw. was muss ich machen das dass so ist? Oder gibt es einen anderen Lösungsansatz um mein Projekt realisieren zu können? 
Ich hatte auch das Problem das bei meiner Erreignisstruktur immer zwei Wertänderungen der Taster erkannt werden (Positive und negative Flanke) somit mein wurde Array doppelt beschrieben. Das habe ich gelöst indem ich das eine wieder raus lösche. Ist nicht optimal meiner Meinung nach also Falls ihr dafür ideen hab gerne her damit. xD

Wäre cool wenn ihr vllt an meinem VI etwas rum basteln könnt falls ihr Ideen oder Anregungen habt wie man meine Probleme Lösen kann und wie mein Geschicklichkeitsspiel mit Zeiterfassung funktionieren kann.
Grüße

0 Kudos
Message 1 of 3
(121 Views)

Your attachment is stuck in a virus scan (we cannot download it!), but it would be easier if you could modify your VI as a simple simulation (no DAQ) so everybody can check the logic.

 

Personally, I would always create a simulation first, and add the hardware IO at the very end.

0 Kudos
Message 2 of 3
(111 Views)

Hallo Soli,

 


@Soli2702 wrote:

Wäre cool wenn ihr vllt an meinem VI etwas rum basteln könnt falls ihr Ideen oder Anregungen habt wie man meine Probleme Lösen kann und wie mein Geschicklichkeitsspiel mit Zeiterfassung funktionieren kann.


Wäre cool, wenn du im weltweiten Forum in Englisch fragen würdest. Hättest dann mehr Publikum!

Ansonsten gibt es das deutschsprachige www.LabViewForum.de

 

Wäre auch cool, wenn du dein VI für ältere LabVIEW-Versionen konvertieren würdest. LV2021 oder älter, ich bevorzuge LV2019. Und da du RT/RIO-Hardware benutzt, solltest du auch immer das Projektfile bereitstellen…

 


@Soli2702 wrote:

Anfangs habe ich statt mit einer Hardware mit Schaltern auf dem FP gearbeitet um es für mich einfacher zu machen und dachte ich kann in der Ereignisstruktur die 5 Taster dann durch Lampen austauschen von meinem MyDAQ. Allerdings wird die Wertänderung als solches nicht realisiert. Woran liegt das bzw. was muss ich machen das dass so ist? Oder gibt es einen anderen Lösungsansatz um mein Projekt realisieren zu können? 
Ich hatte auch das Problem das bei meiner Erreignisstruktur immer zwei Wertänderungen der Taster erkannt werden (Positive und negative Flanke) somit mein wurde Array doppelt beschrieben. Das habe ich gelöst indem ich das eine wieder raus lösche. Ist nicht optimal meiner Meinung nach also Falls ihr dafür ideen hab gerne her damit. xD


The event structure acts upon user-generated events (by default), like button clicks/value changes.

Some "lamps" connected to your myRIO do not generate events!

When you get two events per button click then your button is mis-configured. Check the mechanical switch behaviour!

Best regards,
GerdW


using LV2016/2019/2021 on Win10/11+cRIO, TestStand2016/2019
0 Kudos
Message 3 of 3
(48 Views)