LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Geschwindigkeit zw. Comp.&Oszi Durchschnitt 8 Sek./SW:tktds2xx./Wie Schneller?:)

Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
wir, Schüler der Abiturklasse 3KNA  HTBL Wien 10, haben folgendes Problem mit der Kommunikation zwischen dem Computer und dem Oszilloskop. 
Die Datenübertagung nach dem Betätigen der Taste "Run" im "Front Panel" der Software bis zum Erscheinen des gewünschten Signals am PC zeitaufwendig.
Diese dauert ca. 8 Sekunden. Unser Ziel jedoch ist es ein fast Real Time Übertragung zu erreichen, damit wir die Software für unsere Messungen effizienter verwenden können.
- Wie kann man das Programm so verändern, damit man eine Real Time Übertragung erreicht ?
- Gibt es weitere Links bzw. Dokumentationen über das VI tktds2xx ?  
Verwendete Hardware:  
 
1) Computer Pentium 4  (2,4GHz/512 Arbeitsspeicher)
2) Oscilloskop Textronix  TDS 210  (two channel digital real-time oscilloscope 60 MHz, 1GS/s)
3) USB- Udapter (GPIB Cable)  
 
Verwendete Software:  
 
1) Programm Labview 7.0 Development System
2) NI-488.2 for Windows Version 2.1 (Explore GPIB)
3) tktds2xx (zur Übertragung der Signale vom Oszilloskop zum Computer)  
 
Mit freundlichen Grüßen 
0 Kudos
Message 1 of 2
(2,472 Views)


@LaistLuk wrote:
Sehr geehrte Damen und Herren,  
 
wir, Schüler der Abiturklasse 3KNA  HTBL Wien 10, haben folgendes Problem mit der Kommunikation zwischen dem Computer und dem Oszilloskop. 
Die Datenübertagung nach dem Betätigen der Taste "Run" im "Front Panel" der Software bis zum Erscheinen des gewünschten Signals am PC zeitaufwendig.
Diese dauert ca. 8 Sekunden. Unser Ziel jedoch ist es ein fast Real Time Übertragung zu erreichen, damit wir die Software für unsere Messungen effizienter verwenden können.
- Wie kann man das Programm so verändern, damit man eine Real Time Übertragung erreicht ?
- Gibt es weitere Links bzw. Dokumentationen über das VI tktds2xx ?  
Verwendete Hardware:  
 
1) Computer Pentium 4  (2,4GHz/512 Arbeitsspeicher)
2) Oscilloskop Textronix  TDS 210  (two channel digital real-time oscilloscope 60 MHz, 1GS/s)
3) USB- Udapter (GPIB Cable)  
 
Verwendete Software:  
 
1) Programm Labview 7.0 Development System
2) NI-488.2 for Windows Version 2.1 (Explore GPIB)
3) tktds2xx (zur Übertragung der Signale vom Oszilloskop zum Computer)  
 
Mit freundlichen Grüßen 


Ich vermute, dass der Treiber tktds2xx, den ihr benutzt,
1.) die sofgenannten VISA-Befehle zur Kommunikation mit dem Oszi nutzt
und 2.) mit sehr viel unnötigem Overhead programmiert wurde.

Ich hatte mich vor längerer Zeit selbst mal gewundert, wie langsam das Auslesen kompletter Wellenformen mit einem fertigen Tektronix-Trieber war. Mit einem abgespeckten Treiber sollte man das auf jeden Fall beschleunigen können.

Ladet doch mal das entsprechende VI hoch, damit man sich's anschauen kann. (Oder nutzt ihr nur eines der High Level VI aus der tktds2xx Bibliothek? Dann kann ich es mir auch selbst irgendwo runterladen.)


0 Kudos
Message 2 of 2
(2,462 Views)