04-02-2009 05:24 AM
Hi Zusammen
meine frage ist habe eine programm von labview zu dem habe noch zwei weiter Wünsche zuerfüllen bitte..........
erstens : die zeit werte will ich in die log datei(wo die werte von die zwei signalen rhein geschrieben werden) rhein schreiben ,in einem einzigen spalte,neben die anderen spalte von die signal werte ??
zweitens: ich will noch dazu eine einzige spalte darstellen wodrauf nur die zahl 1 steht wenn ich auf die taste drücke und 0 steht wenn ich die taste ausschalte (genau wie bei einer signal bei mir im programm in case-struktur)die unterschied ist 1,0 nur schreiben in einem einzigen spalte ??
es gibt noch ein kleine probleme wenn ich das programm anstarte dann werden die signal werte in einer datei gespeichert aber leider bis 999 mal dann beginnt
vom anfang an wieder ,kann ich es kontuierlich haben ?? siehe log datei von 1....bis 999 dann wieder von 1.....999 geht das anders ganz normal von 1.....unendlich
🙂
danke sehr
04-02-2009 09:46 AM
Paolo83 wrote:es gibt noch ein kleine probleme wenn ich das programm anstarte dann werden die signal werte in einer datei gespeichert aber leider bis 999 mal dann beginnt
vom anfang an wieder ,kann ich es kontuierlich haben ?? siehe log datei von 1....bis 999 dann wieder von 1.....999 geht das anders ganz normal von 1.....unendlich
Your charts are set to "sweep chart" mode and the history lenght is 1024, so I think you probably mean 0..1023. Maybe you want to change back to "strip chart" mode? (the default!)
You might also want to initialize your shift registers.
(Sorry, I don't quite understand your first questions. Can you give an example of the desired output? Which button are you talking about for the 0/1 problem ?)
04-03-2009 04:35 AM
Paolo,
you can't add an array of timestamps to an array of double values - an array is limited to the same datatyp. Therefore you have to change your timestamp to a double value or you keep it seperated. A waveform is probable what you want, there you can have your time and the values in one datatype.
---
ich versuche dies nochmal in deutsch zu erläutern:
ein array kann nur aus demselben Datentyp bestehen, entweder musst du deine Zeitformat ändern oder du benutzt die Waveforms, denn diese wurde dafür erstellt, einen Zeitwert und verschiedene Werte in einem Datentyp zu speichern.
hope this helps,
regards
Tobias