LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Ist ein Array gleichzeitig als Anzeigeelement und Bedienelement nutzbar?

Hallo,

 

ich ein bolsches Array gleichzeitig als Eingabeelement und als Anzeigelement schalten? Ich möchte Für mein VI eine Bitadresse und Datenbits eingeben und im Programm verarbeiten. Die Eingabe soll komfortabel sein und entweder über zwei Numerische Eingaben (eine für Adress und andere Data) mit Anzeige der entsprechenden Bits in einem bolschen Array oder durch Tippen der entsprechenden Bits im bolschen Array. Beim direkten eintippen der Bits im Array sollen die entsprechenden Werte der Adresse und Daten im jeweiligen numerischen Eingabeelement als Dezimalwerte angezeigt werden.

 

Martin

0 Kudos
Message 1 of 18
(4,176 Views)

Du kannst auf dein Eingabeelement mit einer 'lokalen Variablen' schreiben. Du solltest hier unbedingt eine Event-Struktur verwenden.

Lokale Variablen sollten so wenig wie möglich genutzt werden, eigentlich nur um auf Bedienelemente zu schreiben.

Die Gründe dafür sind:

* Du hast keinen 'data flow'. Daraus folgen:

* Schlechtere Lesbarkeit.

* Gefahr von Race Conditions.

Aber für dein vorhaben sind sie der richtige Weg (weswegen es sie auch gibt).

 

Felix

0 Kudos
Message 2 of 18
(4,174 Views)

Kannst du mir dazu ein kleines Bsp. VI zeigen? Ich verstehen nicht ganz wie ich deinen Tipp richtig umsetze.

 

Martin

0 Kudos
Message 3 of 18
(4,169 Views)

Hier meine Gedanken:

 

 

Felix

Message Edited by F. Schubert on 09-22-2008 05:56 AM
0 Kudos
Message 4 of 18
(4,156 Views)

Hi,

 

Mit eine lokale variablen die event structure steuern wird nichts.

Wenn du das willst musst du ein property node anwenden and die value(signaling) gebrauchen.

Met diese property node kannst du ach die race condition aufheben.

 

Entschuldigung fuhr mein Deutsch

 

Message Edited by K C on 09-22-2008 04:00 PM
0 Kudos
Message 5 of 18
(4,137 Views)

Hallo,

 

I can't understand you. Please can you controll my programm and say my what is wrong?  I want controll the RC5Code over an Array and normal controlls. You see it in my Programm. My Programm send bad values and so my infrared LED doesn't send RC5-Code!

 

 

Sorry for my bad english!

 

Martin

 

 

0 Kudos
Message 6 of 18
(4,132 Views)

Hi Martin,

 

To make it easier for the both of us; I write in English and it is no problem if you write in German. ( I am from Holland so it is no problem to understand German, but the writing is still a problem)

 

I think you have to divide your problem into a RC part and the LV user interface part. The RC part you test with fixed values to see what happens.

The UI part you can test with a normal (No FPGA) VI's. When it all works build it together.

 

You have to change/remove the innner event structure. Nested event structures don't work. You should also mode the Boolean 'Send_command' outside the event struc.

 

Maybe you rewire the UI part and tell me what you want to do. I don't quite understand want you want to accomplish.

0 Kudos
Message 7 of 18
(4,128 Views)
Just a little example. Try it.
0 Kudos
Message 8 of 18
(4,124 Views)

Ok,

 

ich versuche es. Im endeffekt soll die Eingabe einmal über die numerischen Elemente oder dem Array erfolgen. Jenach dem was verändert wird soll im anderen als Zahl oder Binärecode im Array angezeigt werden. Es soll dabei z.B. der RC5-Code codiert werden. so wie im Anhang.

 

Dein Beispiel wie gesagt versuche ich mal zu verstehen. Was ich genau änder soll in meinem VI habe ich nicht ganz verstanden. Du musst wissen ich bin noch kein Experte in LV!

 

Martin

0 Kudos
Message 9 of 18
(4,122 Views)

Hi K C,

 

I guess you missunderstood my posting. When the user changes the numeric, those changes will be reflected in the binary format. When the user changes the binary, those changes are reflected in the numeric format.

Using value(signaling), those two events would play pingpong.

 

Felix

 

 

0 Kudos
Message 10 of 18
(4,119 Views)