Sven Kraus wrote:
> Allerding teilen sich alle 3 Karten den IRQ 09 mit dem onboard NVidia
> - Chip. Ich hoffe das f�hrt im Betrieb nicht zu Problemen. IRQ-Sharing
> sollte laut NI-M�nchen kein Problem sein - sagen einige Ing. dort -
> andere wiederum behaupten genau das Gegenteil. Mal sehen was passiert.
IRQ sharing "sollte" kein Problem sein bei modernen PCI Karten. Im
Gegensatz zum orignal ISA-Bus, wo IRQ sharing theoretisch zwar moeglich
war aber regelmaessig durch aussparen eines Open-Collector Treibers
unmoeglich gemacht wurde, ist in PCI explizit dafuer vorgesehen.
Aber!! Der Softwaretreiber muss das unterstuetzen und es gibt noch immer
Entwickler die ihre alten ISA Kartentreiber aanpassen fuer ihre PCI
Karten ohne darauf Ruecksicht zu nehmen.
NI-DAQ allerdings sollte wirklich keine Probleme haben mit IRQ sharing
sofern eventuel andere Treiber auf demselben IRQ auch korrekt
funktionieren. Das Einzige was passieren kann ist, dass bei mehreren
Karten auf dem selben IRQ die maximal moeglichen Datendurchsatzraten
etwas nach unten geht.
> Noch was: Nach Neuinstallation und IRQ-Umstellung liefen alle Karten
> nur solange nicht alle anderen Ger�te ihre Treiber hatten - danach
> erkannte MAX pl�tzlich von einer 6602 die Seriennummer nicht mehr.
> Also habe ich die Karte mit einer aus einem anderen Pr�fstand
> getauscht und schon lief alles auf allen Maschinen.
Hmm, koennte mit einer Revisionsaenderung der NI Karten zu tun haben und
einem nicht so guten bis rundweg fehlerhaftem BIOS im Computer.
> Das ist echt Nervenraubend zumal mir gesagt wird das w�re ein sehr
> gutes Board - Weltstandard nach dem sich alle anderen richten (hab'
> ich ehrlich keine Ahnung von). Ich sehe nur, das die Karten in der
> Konstellation in unseren Standard Fujitsu-Siemens Rechnern ohne zu
> zucken laufen - IMMER!
Ich hatte nicht immer gute Resultate mit Siemens Rechneren. Aber das ist
schon eine Weile her. Koennte durchaus sein dass die inzwischen ein
Vorbild an Standard-Compliance sind und vielleicht im BIOS auch ein
wenig konservatiever konfiguriert sind als manche no-names.
Rolf Kalbermatter
My Blog 
DEMO, Electronic and Mechanical Support department, room 36.LB00.390