03-09-2006 02:46 AM
03-10-2006
09:21 AM
- last edited on
04-11-2024
03:07 PM
by
Content Cleaner
Dazu fällt mir eigentlich nur eine Lösung mit drei Countern ein (z. B. mit einer PCI-6601 möglich):
Counter1 (Zeitbasis):
Erzeugt ein Rechtecksignal mit der 4-fachen gewünschten Nutzfrequenz (z. B. 60 kHz). Das ist deshalb nötig, weil die kürzeste High- bzw. Low-Phase eines nachgeschalteten Counters jeweils 2 Perioden der Zeitbasis sein kann. Dieser Counter wird als letzter gestartet, damit die beiden anderen Counter gleichzeitig starten.
Counter2 (Gating-Counter):
Dieser Counter nutzt den Output von Counter1 als Zeitbasis und erzeugt ein Rechecksignal mit einer High-Phase von z. B. (4 x 419)-4 Perioden der Zeitbasis und einer Low-Phase von 4 Perioden. Der Output dieses Counters wird auf das Gate von Counter3 geroutet.
Counter3 (erzeugt gewünschtes Signal):
Dieser Counter erzeugt mit dem Output von Counter1 als Zeitbasis ein Rechtecksignal, das jeweils für zwei Perioden der Zeitbasis High bzw. Low ist. Dadurch wird die Frequenz um den Faktor 4 heruntergeteilt. Nach 419 Perioden wird die Ausgabe durch den Flankenwechsel am Gate für genau eine Periode unterbrochen und nach dem erneuten Flankenwechsel wieder gestartet.
Ich hoffe, das hilft Ihnen weiter.
Jochen Klier
National Instruments Germany