LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Umwandlung von String in array von Double

Hallo,
ich lese über die serielle Schnittstelle Daten aus(Volt,Temperatur) muß diese aber über einen String einlesen, was ja prinzipiell nicht schlimm wäre. Leider kann ich nun aber die Daten nicht mit einem Graphen(Verlauf oder x,Y) weiterverarbeiten. Gibt es auch einen Graphen, in dem ich mehrere Grßößen anzeigen lassen kann?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
0 Kudos
Message 1 of 7
(7,693 Views)
Hallo kovacic,

ein String lässt sich durch "Tabellenstring nach Array",Palette String, in ein Array umwandeln. Näheres steht in der Hilfe.
Generell würde ich aber zuerst den String aufspalten in jeweils den Teil für Volt und Temperatur und anschließend diese Strings erst konvertieren.
Diagramme und Graphen können mehrere Größen anzeigen (wird ja auch in der Kontexthilfe erklärt), Dein Problem wird wohl eher die Skalierung sein. 500(V) und 23(°C) in einem Diagramm wird wohl nicht so gut aussehen. Eine quick and dirty Lösung wäre vielleicht ein Diagramm hinter dem eigentlichen Diagramm, so dass nur eine passende Achsbeschriftung sichtbar ist.

Hoffe ich konnte ein wenig helfen,
auf englisch sehen die Chancen erheblich besser aus..

Gruß,

Andreas
0 Kudos
Message 2 of 7
(7,693 Views)
Hallo Andreas,
erst mal vielen Dank für die Hilfe. Mir ist es nun möglich den String umzuwandeln(z.B. die Voltwerte) und den Array dann auf einem Verlaufsdiagramm auszugeben. Leider erhalte ich aber nach der Umwandlung in ein Array nicht die richtigen Werte. Ich lese ein: 2,6256E+1 d.h. 26 Volt und nach der Umwandlung erhalte ich #1x1. Das Verlaufsdiagramm zeigt mir allerdings 2 an? Ich denke mal es liegt am Format-String doch egal was ich eingebe -es kommen immer sinnlose Werte heraus.
0 Kudos
Message 3 of 7
(7,693 Views)
Hallo Andreas,
erst mal vielen Dank für die Hilfe. Mir ist es nun möglich den String umzuwandeln(z.B. die Voltwerte) und den Array dann auf einem Verlaufsdiagramm auszugeben. Leider erhalte ich aber nach der Umwandlung in ein Array nicht die richtigen Werte. Ich lese ein: 2,6256E+1 d.h. 26 Volt und nach der Umwandlung erhalte ich #1x1. Das Verlaufsdiagramm zeigt mir allerdings 2 an? Ich denke mal es liegt am Format-String doch egal was ich eingebe -es kommen immer sinnlose Werte heraus.
0 Kudos
Message 4 of 7
(7,693 Views)
Hallo,
ich trau mich kaum, das zu posten, aber ich tu's mal, vielleicht hast Du das übersehen...
Oder schick Dein VI, falls Deine Eingangsdaten anders aussehen.
Andreas
0 Kudos
Message 5 of 7
(7,693 Views)
Da es seit LV 6 möglich ist, Graphs mit mehr als einer X oder Y Skala zu definieren, ist das Anzeigen der Werte sicher kein Problem, wenn sie mal dekodiert sind.

Vorgehensweise :
1) Graph oder Chart auf Front Panel
2) Klick mit rechter Maustaste auf die Skala die dupliziert werden soll
3) Duplicate Scale (englische LV version)
4) Die neue Skala kann auch auf die andere Seite des Graphs platziert werden --> Klick mit rechter Maustaste auf die neue Skala --> Swap Side
5) Als Grundeinstellung sind alle Plots der ersten Skala zugeordnet. Um dies zu ändern : Klick mit rechter Maustaste auf den gewünschten Plot in der "Plot Legend" --> X oder Y Scale --> eine der existierend Skalen auswählen

Nun zum Dekodieren. Einige Fragen müssen geklärt werden (genaues
Format der Botschaften). Ein paar Musterbotschaften würden weiterhelfen.
0 Kudos
Message 6 of 7
(7,693 Views)
nun weiß ich warum all meine Versuche gescheitert sind. Der String den ich bekomme ist durch einen Punkt getrennt und nicht durch ein Komma. Ich lasse den Punkt gegen ein Komma austauschen und jetzt funktioniert die Sache auch.
Vielen Dank für die geduldige Hilfe, aber ich arbeite noch nicht so lange mit LabView und bin mit den Dingen, die für Sie selbstverständlcih erscheinen, noch nicht richtig vertraut.
0 Kudos
Message 7 of 7
(7,693 Views)