LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Wie kann ein numerischen Wert im Host VI eingeben werden und SubVI als Wert einer Funktion übergenen werden?

Hallo liebe User,

 

wie kann ich in LV einen numerischen Wert (Amplitude eines Signals) im HosVi eingeben? Der numerische Wert soll anschließend einer Funktion in einem bzw. mehren SubVI*s übergeben werden. Gibt es da eine Möglichkeit? Sind da globale Variblen richtig?

 

Martin

 

 

0 Kudos
Message 1 of 7
(3,714 Views)

Hallo Martin,

 

Es gibt da eine Vielzahl von Möglichkeiten, die natürlich abhängig vom Datentyp und der Datenmenge mehr oder weniger gut passen. Wenn du einen einzelnen skalaren Wert wie die Amplitude eines Signals übergeben möchtest, und dass VI übergreifend sind Globale Variablen die einfachste Methode.

 

lg Christian

Message 2 of 7
(3,702 Views)

Hallo,

 

vielen Dank für den Tipp. Es geht bei mir nicht wie ich es mir wünsche. Ich habe ein HostVi mit einer FPGA-Referenz. In diesem VI soll die Amplitude eingeben werden und anschließend in einem auf dem FPGA befindlichen SubVI übergeben werden, dass eine Rechtechschwingung erzeugt. Ich versuche mal meine Daten anzuhänengen. Sie können es sich dann vielleicht mal anschauen und mir helfen.

 

Martin

0 Kudos
Message 3 of 7
(3,693 Views)

Noch eine Ergänzung die Amplitude möchte ich im send_1ModulatedPackage.vi durch den Eintrag im Frontpanel des HostVI ändern.

 

 

Martin

0 Kudos
Message 4 of 7
(3,692 Views)

Hallo,

 

Das es sich um VIs auf verschiedenen Targets handelt, zudem das eines davon noch ein FPGA ist wäre bereits im ersten Post notwendige Information gewesen.

 

Nun, zur Frage. Am FPGA gibt es keine SubVIs. Es gibt ein VI am FPGA, welches entweder mit einem VI am RT oder am Host Rechner kommuniziert. Daten zwischen den VIs zu übertragen kann man auch hier auf verschiedenen Wegen. Sie brauchen lediglich ein Control am FPGA VI welches die Amplitude dann auf den jeweiligen I/O schreibt und einen Read/Write Node am RT oder Host Vi, mit welchem Sie dann auf diese Control schreiben.

Am einfachsten Sie öffnen sich ein Beispiel für cRIO oder FPGA mit dem LabVIEW Example Finder, welcher mehrfach zeigt wie man auf ein FPGA VI referenziert und dessen Frontpanel Elemente schreibt/liest.

 

Christian M.

Message 5 of 7
(3,665 Views)

Ich verstehe ihren Tipp nicht ganz. Können sie mir vielleicht noch etwas genauer erklären was sie meine? Ich bin noch nicht so fit

 

Danke!

0 Kudos
Message 6 of 7
(3,656 Views)

Hallo,

 

Öffnen Sie doch bitte mal unter dem Example Finder (LabVIEW>Hilfe>Beispiele finden bzw. LabVIEW>Help>Find Examples) das folgende Beispiel:

 

Toolkits and Modules>FPGA>compactRIO>BasicI/O>Analog Output-cRIO.lvproj.

 

Hier finden Sie ein FPGA VI welches die Amplituden von vier AOs ändert, eben über das RT VI. Dies wäre also ein Beispiel welches genau zeigt was Sie machen möchten.

 

Christian M.

0 Kudos
Message 7 of 7
(3,609 Views)