LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Wie kann man daten in array sammeln und am Endein XY Graph darstellen?

Hallo,

 

ich habe in meinem Projekt ei kleines Problem. Vielleicht kann mir jemand helfen. Es dreht sich um Arrays und XY-Graphen.

 

Ich möchte Daten (min, max, mittel) in einer Messreihe z.B. aus 200 Messungen in einem Array sammeln und am Ende als komplette Kurve in Abhänigkeit von x-Werten darstellen. Es handelt sich dabei um Zeitwerte. Mir geht es hier um das grundsätzliche Sammeln von Daten in einem Array und die Ausgabe in einem XY-Graphen in Abhänigkeit von X-Werten.  Bei mir wird immer nur aktuelle Wert dargestellt.

 

Dazu habe ich mal meinen Host angehängt.

 

 

Martin

0 Kudos
Message 1 of 8
(8,738 Views)

Hallo Martin,

ich kann dein vi im Moment nicht öffnen aber du kannst deine Daten in einem Schieberegister sammeln. Wenn du die genaue größe deines Arrays bereits vorher weißt, dann empfehle ich das Array vorher mit dieser Größe zu initialisieren. Wenn ich alles richtig verstanden habe, dann benötigst du hier 3 Schieberegister. Innerhalb deiner Schleife kannst du die Werte mit "Replace Array Subset" austauschen. Nachdem du die Arrays mit deinen Werten hast kannst du am Ende dein XY Graph erstellen. Nutze dafür die bundle Funktion und verbinde eine Array x-Werte und ein Array y-Werte damit. Das Ergebnis kannst du dann an deinem XY Graph anschließen.

 

Mike

0 Kudos
Message 2 of 8
(8,726 Views)

Hi Mike,

 

kannst du mir das mal als vi oder screenshot zeigen. So wie ich es verstehe funktioniert es nicht. Hier noch kurz mein Screeshot Es ist mit 3 Schieberegister und Teil-Array erstzen, wie du es gemeint haben könntest.

 

Vielleicht siehst du mein Problem !

 

Vielen Dank!

 

Martin

0 Kudos
Message 3 of 8
(8,720 Views)

Hallo Martin,

im Anhang findest du ein Bild von dem was ich vorher beschrieben habe. Ich erzeuge das x Array aus dem Schleifenzähler, bei dir sieht das dann wahrscheinlich anders aus.

 

Mike

0 Kudos
Message 4 of 8
(8,713 Views)

Hi ,

ich habe es mehr oder weniger so jetzt hinbekommen. Wie kann ich es jetzt nun schaffen, dass die Messwerte kontinuierlich in einer Kennlinie dargestellt werden und nich t erst am ende.

 

im Anhang mal mein Host.

 

martin

0 Kudos
Message 5 of 8
(8,687 Views)

Hallo Martin,

du kannst das Erstellen auch in der Schleife machen. Nimm dazu alles was in meinem Bsipiel nach der Schleife kommt und zeihe es in die Schleife hinein. Verbinde die entsprechenden Arrays mit den Eingänge der "bundle" Funktionen.

 

Mike

0 Kudos
Message 6 of 8
(8,682 Views)

Hi ,

müsste das auch so gehen, wenn ich es bei mir in die While-Schleife ziehe?

 

Martin

0 Kudos
Message 7 of 8
(8,680 Views)

Hi Martin,

kann dein vi im Moment leider nicht öffnen, aber es funktioniert auch in einer While Schleife.

 

Mike

0 Kudos
Message 8 of 8
(8,676 Views)