Measurement Studio for .NET Languages

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Digital Output with Analog Output Sample Clock ?

Hi!

I just want to speed up setting my digital outputs on my 6025E DAQmx Card!
How Can i do this?
Which statement is used?
Can I use

ConfigureSampleClock

for my Digital Output Task, to speed up the setting of the port and the deleting? (0 - 1) ?

Please give me a little example, how to do so..
I only create a task -> Digital Channel and then I use the DigitalSingleChannelWriter!

Yours, Klaus

0 Kudos
Message 1 of 17
(4,697 Views)

The 6025E only provides static digital outputs that can't be used with hardware timing. If you need hardware timed digital I/O you should use an M-Series board that can correlate DIO operations to counter operations or the AI/AO sample clock or you could use a high-speed DIO board like the PCI-6534.

Best regards,

Jochen Klier
National Instruments Germany

 
0 Kudos
Message 2 of 17
(4,682 Views)
Can you please look at this thread:
 
 
it shows what I want to do!
Thanks, Klaus
0 Kudos
Message 3 of 17
(4,679 Views)
I had a look at this thread. Sorry but the 6025E won't do the job. You will need to use one of the boards that I have suggested in my last post.

Jochen
0 Kudos
Message 4 of 17
(4,674 Views)
what must the card provide?

I have also a PCI-MIO-16E!
can we write in German? I see you are from Germany.
Yours, Klaus
0 Kudos
Message 5 of 17
(4,673 Views)
Ja, wir können gerne auf Deutsch weiterschreiben.
Die PCI-MIO-16E1 ist leider auch ein E-Serienboard mit statischen DIOs. Damit besteht das gleiche Problem wie mit der 6025E.

Jochen
0 Kudos
Message 6 of 17
(4,669 Views)
Was genau bedeutet: statische DO's ?
Wie kann ich sonst mein Problem lösen mit der Realisierung einer Clock, bzw. Ansteuerung einer Hardware, außer im Loop Verfahren ?
Ist es möglich eventuell die Frequenz des Ausganges zu erhöhen?
Gibt es keine Möglichkeit, um die Bitfolge rauszuschicken? Pattern hätt ich was gelesen.
LG, Klaus 
0 Kudos
Message 7 of 17
(4,668 Views)
Statische DOs lassen sich bloß per Softwarebefehl ein- und ausschalten. Hardware-getaktete DOs wie sie auf der M-Serie vorhanden sind, können fast genauso wie AOs betrieben werden. D. h. man kann ein Pattern berechnen, es in einem Puffer ablegen und von der Karte hardware-getaktet ausgeben lassen. Bei der M-Serie geht das mit bis zu 10 MHz.

Jochen
0 Kudos
Message 8 of 17
(4,663 Views)

Besten Dank für die Auskunft!

Welche Serien sind dann MIO-16E-1 und 6025E ?

Wahrscheinlich E-Serie (6025E) und ?

Eine Frage hätte ich noch: Kann ich auch Deutsche Threads in diesem Forum bei bedarf starten?
Oder ist es sinnvoller eventuell zweisprachig zu schreiben? Sind deutsche Techniker zu Öffnungszeiten in diesem Forum aktiv? (wenn ja, von wann bis wann) ?
LG, Klaus Schuster

0 Kudos
Message 9 of 17
(4,659 Views)
Unterstützt die 6221M die Möglichkeit gebuffert DO zu schreiben?
LG, Klaus Schuster
0 Kudos
Message 10 of 17
(4,654 Views)