08-26-2008 09:52 AM
Betriebssystem openSuse 11.0
Labview 8.5.1
NIDaqmxBase von 07/2008
nach fehlerfreier Installation von Labview und DaqmxBase (wie in Readme für Suse beschrieben)
möchte ich updateNIDrivers ausführen
folgende Fehlermeldung mit Programmabbruch:
ws3073:/usr/src/linux-2.6.25.11-0.1 # updateNIDrivers 2.6.25.11-0.1-default
******************************** ERROR ****************************************
* The version of gcc in the path does not match the version of gcc used to *
* compile the currently running kernel. This can cause unpredictable *
* behavior in kernel drivers and should be fixed. *
* gcc version: Linux) *
* kernel compiled with: 4.3.1 *
******************************** ERROR ****************************************
./uninstall.sh: line 13: Makefile.in: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
Makefile:11: Makefile.in: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** Keine Regel, um »Makefile.in« zu erstellen. Schluss.
Updating NI-KAL:
NI-KAL update failed.
Makefile:11: Makefile.in: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden
make: *** Keine Regel, um »Makefile.in« zu erstellen. Schluss.
ERROR: make of nikal kernel module failed, not installing kernel module.
updateNIDrivers should be called again after fixing the problem.
Logging failure...
Include the file /tmp/niSystemReport.out.gz when contacting
National Instruments for support.
ws3073:/usr/src/linux-2.6.25.11-0.1 #
ich besitze nur eine GCC-Version, mit der ist der Kernel auch neu kompiliert wurde - ohne Verbesserung.
ws3073:/usr/src/linux-2.6.25.11-0.1 # gcc -v
Using built-in specs.
Target: x86_64-suse-linux
Configured with: ../configure --prefix=/usr --with-local-prefix=/usr/local --infodir=/usr/share/info --mandir=/usr/share/man --libdir=/usr/lib64 --libexecdir=/usr/lib64 --enable-languages=c,c++,objc,fortran,obj-c++,java,ada --enable-checking=release --with-gxx-include-dir=/usr/include/c++/4.3 --enable-ssp --disable-libssp --with-bugurl=http://bugs.opensuse.org/ --with-pkgversion='SUSE Linux' --disable-libgcj --with-slibdir=/lib64 --with-system-zlib --enable-__cxa_atexit --enable-libstdcxx-allocator=new --disable-libstdcxx-pch --program-suffix=-4.3 --enable-version-specific-runtime-libs --enable-linux-futex --without-system-libunwind --with-cpu=generic --build=x86_64-suse-linux
Thread model: posix
gcc version 4.3.1 20080507 (prerelease) [gcc-4_3-branch revision 135036] (SUSE Linux)
ws3073:/usr/src/linux-2.6.25.11-0.1 # gcc -dumpversion
4.3
ws3073:/usr/src/linux-2.6.25.11-0.1 # rpm -q -a |grep gcc
libgcc43-32bit-4.3.1_20080507-6.1
gcc-info-4.3-39.1
gcc-c++-4.3-39.1
gcc43-info-4.3.1_20080507-6.1
libgcc43-4.3.1_20080507-6.1
gcc43-c++-4.3.1_20080507-6.1
gcc43-4.3.1_20080507-6.1
gcc-4.3-39.1
Bitte um Lösungen
08-27-2008 07:22 AM
Hallo benutzer,
openSuse 11.0 wird derzeit noch nicht offiziell unterstützt.
Ich werde Ihre Anfrage aber an unsere Entwicklungsabteilung weitergeben, möglicherweise haben die Kollegen dort noch weitere Tipps.
08-27-2008 09:54 AM
Hallo Benutzer,
hier noch eine Übersicht aller derzeit unterstützten Versionen:
What Linux Distributions Do National Instruments Drivers and Software Support?
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/35D2B5E483A001A18625716B005BE464?OpenDocument
08-27-2008 11:45 PM
Vielen Dank für die Info, dass hatte ich auch schon gewusst, ich hatte nur gehofft, dass
es ein leicht zu lösendes Problem gewesen wäre, zB eine andere GCC-Version, weil Labview
unter 11.0 hervorragend funktioniert. Dann werde ich wohl auf die nächste DaqMx-Version warten
müssen, und solange 10.3 benutzen. Vieleicht findet aber doch noch einer eine andere Lösung.
09-08-2008 06:53 AM
Hallo,
Selbiges Problem hier, NIDaqmxBase kann nicht installiert werden (OpenSUSE 11.0). Folgende Fehlermeldung:
******************************** ERROR ****************************************
* Kernel source in /lib/modules/2.6.25.11-0.1-pae/source does not appear to be
* for the 2.6.25.11-0.1-pae kernel.
* Ensure that kernel source for the 2.6.25.11-0.1-pae kernel is installed
* and configured. Refer to the README file for the product you are *
* installing for information about configuring your kernel source. *
******************************** ERROR ****************************************
kernel-source package ist installiert, Schritte im README ausgeführt. Andere Programme (z.B. vmware) akzeptieren die source files.
Bitte um rasches Beheben des Problems....
Merci im Voraus
Gruss