Multifunction DAQ

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Wie behandle ich Error 200279, sodass das Programm ohne Benutzereingabe weiterläuft

Ich möchte Daten im kontinuierlichen Modus erfassen (1000 Samples / 10kHz Abtastrate) und zwar über mehrere Tage. Wie fange ich den Error 200279 so ab, dass keine Benutzereingabe notwendig ist, um das Programm weiterlaufen zu lassen?
 
Vielen Dank
     äHm_key
0 Kudos
Message 1 of 4
(3,196 Views)
Hallo äHm_key,
was ist denn der Grund für diesen Fehler? Kann keine Definition für die angegebene Nummer finden. Du könntest den Fehler code überwachen und wenn der von Dir definierte erscheint den Fehler auf "Kein Fehler" zurücksetzen. Besser ist aber an der Ursache für den Fehler zu arbeiten. Smiley Wink
 
Mike
0 Kudos
Message 2 of 4
(3,192 Views)

Der Grund für das Auftreten des Fehlers (Error 200279 = Labview versucht Daten aus dem Puffer zu lesen, die aber schon überschrieben wurden) ist meistens von mir verursacht, wenn ich eine Meldung an den Benutzer ausgebe und auf seine Bestätigung warte. Manchmal (d.h. das Programm läuft schon mehrere Stunden) tritt er "einfach so" auf, wahrscheinlich benötigt der PC kurzzeitig Ressourcen, die Labview beansprucht, und dann tritt dieser Fehler auf.

      äHm_key

0 Kudos
Message 3 of 4
(3,187 Views)
Hallo äHm_key,
ist der Fehler einer der von LabView eigenen vi´s erzeugt wird, oder generierst du den irgendwann? Wenn du weißt das der Fehler durch die Meldung an den Benutzer erzeugt wird dann unterbinde das doch während der Testphase. Wo zeigst du die Meldung denn an? Wird dadurch der Code angehalten der die Daten von der DAQ Karte abholt?

Mike
0 Kudos
Message 4 of 4
(3,178 Views)