04-15-2009 04:02 AM
Ich habe ein neues Real-Time-Projekt für einen cRIO-controller erstellt und möchte den Controller (cRIO 9002) als Gerät hinzufügen. Das funktioniert aber nicht. Bei neues Ziel und Gerä hinzufügen werden cRIO-Geräte in der Auswahl nicht angeboten (nur RT-Desktop und RT-PXI). In Max wird der Controller aber korrekt angezeigt.
Was kann ich tun? Muss ich zusätzliche Software installieren? Welche?
Vielen Dank
04-16-2009 04:35 AM
Hallo Cosw,
um mit dem cRIO zu arbeiten, muss außer dem Realtime-Modul auch das LV FPGA-Modul installiert sein. Der Controller selbst ist zwar ein Realtime-Gerät, zum Betrieb eines cRIO ist aber auch die Backplane mit FPGA nötig.
Außerdem ist der RIO-Treiber notwendig, um ein cRIO ansprechen zu können. Sehen Sie dazu auch diesen Knowledge-Base-Eintrag. Den aktuellsten NI-RIO-Treiber 3.1.1 finden Sie hier.
Daher bitte ich Sie zu prüfen, ob LV FPGA und NI-RIO installiert sind und gegebenenfalls die Installation des Moduls und anschließend des Treibers durchzuführen.
Beste Grüße