07-06-2020 05:40 AM - edited 07-25-2020 02:42 AM
(scroll down for English version)
Liebe WUELUG-Freundinnen und Freunde!
Für unser 10. Treffen, welches am Montag, den 27. Juli wieder virtuell via MS Teams stattfinden wird, haben wir uns etwas ganz Spezielles ausgedacht 😉
In den letzten Monaten sehen wir im LabVIEW-Ökosystem eine sehr erfreuliche Entwicklung: Immer mehr Treiber, Helferlein und auch größere Bibliotheken werden als Open-Source Pakete veröffentlicht und der Community zur Verfügung gestellt. NI unterstützt diesen Trend mit der LabVIEW Community Edition, die für nicht-kommerzielle Projekte kostenfrei verwendet werden kann und mit dem aktualisierten LINX-Toolkit stark auf die Maker-Szene abzielt.
Gemeinsam wollen wir genau so ein Thema starten und in der Gruppe lernen, wie man ein Open-Source-Projekt aufbaut, vorantreibt, gemeinsam daran arbeitet und letztendlich davon - auch im Berufsleben - profitiert.
Das von uns gewählte Thema: Die Implementierung einer Ansteuerung von NeoPixel LEDs von LabVIEW aus, unter Zuhilfenahme eines Arduino Controllers.
NeoPixel LEDs zeichnen sich dadurch aus, dass jede LED einzeln angesteuert werden kann und dadurch verschiedenste Effekte gestaltet werden können, vom Laufband bis hin zum Display oder HDMI AmbiLight (das werde ich mit meinem Sohn gemeinsam in Angriff nehmen!). Die Idee stammt von Julian, und wir haben bereits damit begonnen, weitere Details in einem Repository auf GitLab zusammen zu tragen.
Für unsere WUELUG verspreche ich mir davon, dass wir gemeinsam alle möglichen Aspekte der Open-Source-Welt kennenlernen:
Um das Thema ein wenig greifbarer zu machen, konnten wir Derrick Bommarito für einen Gastbeitrag gewinnen. Derrick hat sehr viel Knowhow und Erfahrung in der Arbeit mit verschiedenen Nicht-NI-Controllern und wird uns einige Beispiele davon vorführen. Danke, Derrick!
Wann:
Am Montag den 27. Juli ab 17:00 Uhr (5 pm) CEST.
Wo:
Virtuell via MS Teams. Die Links posten wir hier noch rechtzeitig. Auch werden wir wieder vorab ein Test-Meeting öffnen, so dass alle Teilnehmer die Technik testen können. Ein bisschen Hilfe zu virtuellen Meetings und zu MS Teams gibt's in unserem Dokuwiki.
Agenda:
Anmeldung:
Erfolgt wieder über Eventbrite: https://wuelug10.eventbrite.de. Die Anmeldung ist bis zum 27.07. offen.
Danke und bis bald,
Julian und Jörg
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-06-2020 07:10 AM
Totally interesting!
Leider ist das mein erster Urlaubstag und ich habe keine Möglichkeit teilzunehmen. Ich hoffe, ihr zeichnet das Treffen auf. Ich finde das Thema mega interessant.
07-06-2020 08:05 AM
Hello everyone!
If a couple of people want to have a gamepad/joystick plugged in and ready to go during my show and tell that'd be rad! Latency will likely be pretty terrible across the Atlantic though...
07-06-2020 08:16 AM
Here's a preview of the rover I'll be showing off as an example of what you can do with the Linx toolkit and Arduino/LabVIEW https://hackaday.io/project/171899-captain-picar
07-07-2020 04:43 AM
Auf die Gefahr hin, dass Ihr sagt: jetzt der schon wieder....nerve mit dieser Präsentation auch zum letzten Mal 😉
Wer von Euch kennt sich mit Software-Urheberrecht aus, wer kennt die Aspekte der verschiedenen Lizenzen, ....
Open Source ist halt leider nicht Open Source.
Wenn es von Interesse ist, kann ich nen halbstündigen Abriss über die europäische Rechtsprechung geben.
Viele Grüße
Oli
07-07-2020 05:23 AM
@Oli_Wachno wrote:
Wenn es von Interesse ist, kann ich nen halbstündigen Abriss über die europäische Rechtsprechung geben.
Fänd ich spitze! Andere Meinungen, bitte...
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-07-2020 06:28 AM
Oh ja, gerne!
07-08-2020 05:06 AM
Ja, das würde mich auch interessieren.
Thomas
07-08-2020 09:57 AM - edited 07-25-2020 02:46 AM
Dear english-speaking WUELUG friends!
For our 10th meeting, which will take place virtually on Monday, July 27th again via MS Teams, we came up with something very special 😉
In the past few months, we have seen a very positive development in the LabVIEW ecosystem: More and more drivers, helpers and also larger libraries are published as open-source packages and made available to the community. NI supports this trend with the LabVIEW Community Edition, which can be used free of charge for non-commercial projects and which, with the updated LINX toolkit, is aimed strongly at the maker scene.
Together we want to start a similar topic and learn in our group how to build an open-source project, pursue it, collaborate on it and ultimately benefit from it - also in our professional lives.
The topic we chose: The implementation of controlling NeoPixel LEDs from LabVIEW with the help of an Arduino controller.
NeoPixel LEDs are characterized by the fact that each LED can be controlled individually and various effects can be created, from plain light strips to displays or HDMI AmbiLight (I will tackle this with my son!). The idea originates at Julian and we have already started to collect further details in a repository on GitLab.
For our WUELUG, I hope that we will mutually get to know various aspects of the open-source world:
In order to make the topic a little more tangible, we were able to win Derrick Bommarito for a guest contribution. Derrick has a lot of know-how and experience working with various non-NI controllers and will show us some examples. Thank you, Derrick!
When:
Monday, July 27 from 5 p.m. CEST
Where:
Virtually via MS teams. We will post the links here in time. We will also open a test meeting in advance so that all participants can test the technology. You can find a little help on virtual meetings and MS teams in our Dokuwiki.
Language:
Please beware that the meeting will be held in German, only Derrick will obviously present in English.
Agenda:
Registration:
Is done again via Eventbrite: https://wuelug10.eventbrite.de. Registration is until July 27th. open.
Thank you and see you soon,
Julian and Jörg
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-27-2020 06:13 AM
Hier ist der versprochene
Ich werde das Meeting ab jetzt öffnen, und versuchen, für Tests immer wieder mal verfügbar zu sein.
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )