DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Dateihandle Problem

Hallo zusammen!
 
Aufgabenbeschreibung in kurz, ganz kurz:
Also ich möchte eine Textdatei einlesen, die Daten sortieren (es entstehen mehrere tdm/tdx-Files), die sortierten Daten in Layouts (pro tdm je ein tdr-File) darstellen und die Layouts zu einem PDF-Dokument zusammenfassen.
 
Nun hab ich mir 4 Scripte geschrieben, die all das machen.
Das 5. Script ruft die Funktionen der 4 Scripts auf und es funktioniert (olê,olê)!
 
Nun mein Problem:
Nun hab ich mir gedacht, das ich das ganze grafisch aufrufen lasse, dabei wird durch ein mouse-event genau die abfolge der aufrufe aus dem 5. script gestartet.
Aber leider bricht mein proggie zwischen sortieren und layouts erstelle öfter mit der Fehlermeldung 'Dateihandle Problem (Fehlernummer 6)' ab.
Es kann dann eine tdm-Datei nicht öffnen, denke die ist irgendwo noch vom Betriebssystem gesperrt.
Kann ich sie manuell freigeben? Warum geschieht es nur, wenn ich die Scripts aus der grafischen Oberfläche aktiviere?`
 
Ich weiss ohne quellcode ist ne Anwort immer schlecht, aber über jede Anregung zur Lösung würd ich mich freuen!!!
 
0 Kudos
Message 1 of 6
(3,931 Views)
Hallo!
 
Eine Frage, meinst du mit '... das ganze grafisch aufrufen lasse, dabei wird durch ein mouse-event ...' den Click auf einen Button in einem SUD Dialog?
 
Matthias
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 2 of 6
(3,910 Views)
Hallo,
ich glaube, ich brauche auch noch etwas mehr Informationen, um zu verstehen, wass da passiert.
ich gehe auch einmal davon aus, dass Sie mit der grafischen Oberfläche einen SUD (Scriptable User Dialog) meinen.
Wie unterscheidet sich das 5. Script von dem, was dann im Dialog aufgerufen wird? Haben Sie einfach alle Befehle in ein EventClick() Callback kopiert?
Wie gehen Sie vor, wenn Sie die Daten in verschiedene Dateien sortieren? Nutzen Sie wiederholt den DataFileSaveSel Befehl?


Ingo Schumacher
Systems Engineering Manager CEERNational Instruments Germany
0 Kudos
Message 3 of 6
(3,903 Views)
Hallo f-zoid,

hier noch ein paar Hinweise:

  • zum Arbeiten mit ASCII-Dateien sollten die DIAdem-Befehle TextFileOpen, TextFile.... verwendet werden.Sie haben den Vorteil, dass sie mit einem Dateihandle arbeiten können
  • wenn eine ASCII-Datei im Script geöffnet wird, wird sie spätestens nach dem Ende des Scriptes oder der Hauptscriptes geschlossen

Wie schon die anderen gepostet haben, benötige ich detailiertere Infos um genau festzustellen, warum die Fehler auftreten.

Gruß
Walter


0 Kudos
Message 4 of 6
(3,893 Views)

Hallo,

mit grafischer Oberfläche war tatsächlich ein Dialog einer SUD-Datei gemeint. Der Event_Click ruft eine Funktion aus einem VBS-Script auf, welches vorher mit ScriptInclude geladen wurde.

Der Fehler trat beim leeren des Reportmoduls (PicDelete()) auf. Anfangs hab ich die sud-Datei im Dialogeditor geöffnet und den Dialog von dort gestartet.

Nun starte ich Dialog über ein Script in DIAdem und es scheint fehlerfrei zu laufen...Was für mich jedoch überhaupt keine Erklärung ist, den was hat ein PicDelete() denn damit am Hut...

Naja, wie es auch immer ist, ich werd mal noch paar Tests durchlaufen lassen, wenn's gut geht, hört Ihr nix von mir wieder...

Danke für Eure Anteilnahme..Smiley Happy

0 Kudos
Message 5 of 6
(3,873 Views)
Hallo!
 
Was du mal testen kannst ob 'nervöses' rumcklicken im SUD zum Problem führt. Es gab DIAdem Versionen und Controls in denen der Event_Click asynchron abgearbeitet wurde, also ggf. mehrere gleiche Events gleichzeitig abgearbeitet werden. War m.W. bei ComboBox ein großes Problem.
 
Matthias
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 6 of 6
(3,869 Views)