03-19-2012 02:32 AM
Hallo Diademforum,
ich bin Diadem Anfänger und auch neu in diesem Forum!
Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen. Die Suchfunktion hat mir nur teilweise geholfen.
Ich möchte mit einer SPS über zwei Digitale Ausgänge eine Messung in DIAdem starten, stoppen und die Messwerte in eine Datei abspeichern. Dieser Vorgang soll alle x-Zyklen wiederholt werden, wobei jede einzelne Messung in eine Datei geschrieben werden soll.
Mein DAC-Schaltplan funktioniert eigentlich, bis auf die Speicherung in einzelne Dateien.
Könnt Ihr mir weiterhelfen?
Anbei mein Musterschaltplan.
Solved! Go to Solution.
03-20-2012 01:57 AM
Hallo Capizzi001,
der Schaltplan ist im Prinzip richtig aufgebaut. Jedoch kann DIAdem die Daten während einer Messung nur in einer Datei spreichern. Um nach jedem Stopp-Trigger eine neue Datei zu erstellen, sind aber nur Kleinigkeiten zu ändern. Du musst die Schleife für jede Messung in ein Script auslagern und im Speicherblock das Retriggern ausschalten. Beispiel:
Call SchemeLoad("NONAME.DAC") Call SchemeCheck("normal") do Call SchemeMeasStart() loop until << <Bedingung definieren >>>
Hiermit wird der Schaltplan nach jeder Messung erneut gestartet und somit auch eine neue Messdatei erstellt. Die Parameter sind im Schaltplan ja alle schon richtig eingestellt (bis auf den Retrigger). Lediglich das Ende der Gesamtmessung muss noch festgelegt werden. Wenn das z.B. nach 100 Messzyklen sein soll muss in der Script-Schleife nur eine Variable nach jeder Messung um 1 erhöht und hinter "loop until" überprüft werden.
Gruß
Walter
03-20-2012 08:27 AM
Hallo Walter,
vielen Dank hat auf anhieb funktioniert!
Kann ich das Skript auch mit einem Taster (DAC-Schaltplan) beenden?
Wie lautet die Statusabfrage im Skript?
Gruß
Capizzi001
03-20-2012 09:06 AM
Hallo Capizzi001,
das geht auch. Du kannst in eine der Hilftsrvariablen (hier L1) zu einem bestimmten Zeitpunkt (Trigger) einen definierten Wert schreiben und damit auch den Schaltplan beenden. Im Script musst du dann auf diesen Wert noch reagieren. Ich habe ein kleines Beispiel angefügt.
Gruß
Walter
03-21-2012 02:23 AM
Hallo Walter,
vielen Dank, funktioniert wie gewünscht!
Gruß
Capizzi001