12-07-2006 01:25 AM
12-07-2006 02:14 AM
Hallo Hermann!
Schau mal was Walter in 'http://forums.ni.com/ni/board/message?board.id=60&message.id=5317' geantwortet hat.
Matthias
Matthias Alleweldt Project Engineer / Projektingenieur | Twigeater? |
12-07-2006 10:33 AM
Hallo HermannGr,
In DIAdem 10.1 gibt es die neue "DataFileHeader" Objektvariable, die von dem neuen Befehl "DataFileHeaderAccess()" zurueckgeliefert wird. Damit kann man programmatisch alle Eigenschaften ablesen-- sogar die Root.Eigenschaften. Da die DateiPfadinfomationen immer in jedem Kanal unter den folgenden Eigenschaften zu finden sind, hat man immer die Infos die man braucht, um dieses Objekt zu erzeugen:
"sourcedatafilename"
"sourcedatafilepath"
Gruss,
Brad Turpin
DIAdem Product Support Engineer
National Instruments
12-13-2006 08:53 AM
Matthias Alleweldt Project Engineer / Projektingenieur | Twigeater? |
12-18-2006 11:45 AM
Hallo Hermann,
anbei ein Zip mit zwei Scripten, die sich in den LadeEvent von DIAdem 10.1 einhängen.
Bitte entpacke beide Scripte in das Libr/Aut Verzeichnis.
Öffne dann das Script "UsrCmdAttachData" und führe es aus. Es meldet sich selbst und das Script "AttachDataSetComments" als Anwenderbefehle an und registriert die EventHandler.
Das Script "AttachDataSetComments" enthält einen gleichnamigen Befehl der als ersten Parameter den Namen der TDM-Datei und als zweiten den Gruppenindex an den die DataSetComments angehangen werden sollen.
Grüsse aus dem verregneten Aachen
Stefan