DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Pause in einem Skript mit InterActionOn...wie setzt man InterActionOff richtig ein?

Hallo alle miteinander,
 
wieder eine Frage aus der DIAdem Script Welt. Ich lasse ein Skript laufen und mache meine Messungen. Nach den Messungen soll der User im View Fenster die Messergebnisse betrachten und beurteilen können, dazu rufe ich "Call InterActionOn" auf. Mittels entweder eines Menüeintrags oder eines Dialogs möchte ich dem user nun auch 2Auswahlmöglichkeiten zur Verfügung stellen die im Hintergrund 1. eine Variable verändern (Ok/nOK) und 2.das Skript weiterlaufen lassen.
 
Ich scheitere jedoch an der richtigen Implementierung von InterActionOff in diesem Zusammenhang. Weiß jemand Rat?
0 Kudos
Message 1 of 11
(4,939 Views)
Hallo Schorsch!
 
Da zum ausschalten der Interaction das Icon in der Toolbar dient muss die Abfrage einfach im Skipt hinter das InteractionOn gesetzt werden.
 
Das kann dann so aussehen:
Option Explicit
 
' ...
 
Call InteractionOn
 
' User Interaction
 
If MsgBox("Daten OK?",vbQuestion + vbYesNo) = vbYes Then
  MsgBox "Hurra! Daten sind IO!!!"
End If
Matthias
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 2 of 11
(4,929 Views)
Hm, gibt es denn irgendeine Möglichkeit, dass ausser über einen manuelle Klick auf das Icon anders abzurufen?
0 Kudos
Message 3 of 11
(4,925 Views)
Was stellst du dir denn anderes vor? Das Icon für InteractionOff ist doch in allen Geräten jederzeit direkt erreichbar.
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 4 of 11
(4,921 Views)
Das ist richtig, ich stelle es mir nur so vor, das ich mit dem einen Menüknopf gleich mehrere Befehle aufrufen kann, unter anderem das InterActionOff
0 Kudos
Message 5 of 11
(4,919 Views)
InteractionOff ist auf jeden Fall nicht in einem Skript aufrufbar! Darum ist es m.E. das sinnvollste alle Befehle in das Skript mit dem InteractionOn zu stecken. Was spricht für dich dagegen?
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 6 of 11
(4,917 Views)
Durch das InterActionOn soll dem Benutzer die Möglichkeit gegeben, die gemessenen Daten genauer zu analysieren. Abhängig davon soll dann der User eine der 2Menüoptionen wählen und davon wiederum abhängig soll es dann in 2Richtungen weitergehen.
0 Kudos
Message 7 of 11
(4,913 Views)
Mit dem Befehl MenuItemInsert kann man eigene Menübefehle hinzufügen und mit Skript belegen. Anschließend muss der Anwender zusätzlich das InteractionOff Icon anwählen. 
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 8 of 11
(4,910 Views)
Hallo Schorsch,

ich hab's so geregelt, daß ein Anwenderdialog aufpoppt zum Weitermachen (dort könntest Du Deine 2 Optionen unterbringen), wenn das Interaction Off-Icon angeklickt wurde.

Sonst mach's doch über 2x Interaction On:
Bereich auswählen, Interaction off -> Auswahldialog -> Interaction On zur zweiten Analyse, Interaction off - weiter mit automatischer Berechnung.

Mein Problem ist, daß meine Kollegen das teilweise nicht raffen, "Interaction" auszumachen. Ich hätte dazu gern alle Icons außer jenem deaktiviert (Siehe auch Thread http://forums.ni.com/ni/board/message?board.id=60&thread.id=3810 dazu), aber das kommt wohl leider erst in DIAdem 10.3.... 😉

Grüße
vom Yeti
0 Kudos
Message 9 of 11
(4,903 Views)

Hi Yeti,

vielleicht habe ich einen Workaround. Man kann DIAdem in einen Vollbildmodus versetzen, bei dem die Modulleiste, die Menüs und die Befehlsleiste mit den Icons verschwindet.

Hier die entsprechenden Scriptbefehle (interaktiv geht es mit dem Shortcut "Strg+U"):

Call WndShow("VIEW","FullSize") 'Switch DIAdem to fullsize display

Call InteractionOn

Call WndShow("VIEW","Maximize") ''Switch DIAdem back to maximized window size

Danach kannst Du Deinen Dialog aufrufen. 

Der Haken an dieser Lösung ist, dass die Endanwender wissen müssen, dass sie den Interaktionsmodus über das Kontextmenü (rechte Maustaste) ausschalten müssen, damit das Script weiterläuft. Und natürlich kann ein findiger Anwender mit dem Shortcut "Strg+U" den Vollbildmodus auch wieder deaktivieren, während das InteraktionOn aktiv ist.

Aber vielleicht ist es ja trotzdem ein gangbarer Weg, so lange es noch keine andere Möglichkeit gibt.

ThomAC

0 Kudos
Message 10 of 11
(4,881 Views)