DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Probleme beim Initialisieren des UDI Objekts

Ein schönen guten Tag,
 
ich habe seid 3 Tagen schon das Problem, dass ich kein UDI Objekt initialisieren kann. Denn beim Starten des Scripts kommt jedesmal dieser Fehler, obwohl ich schon alles mögliche ausprobiert habe (aus Hilfe, Board und E-Book "Script-DAC-Treiber Beschreibung"). Also zur Erklärung: Will einen GPS Empfänger (VBox) über Seriellem Anschluss in DIAdem View anzeigen lassen und beim Initialisieren des UDI Objekts tritt halt dieses hier auf.
 
Zu dieser Zeile:
Set objUDIM = CreateObject( "DIAdem.SFD.UDI" )
 
kommt jedesmal dieser Fehler:
Fehler: UDI: Es ist ein nicht näher spezifizierter Fehler aufgetreten.
 
(Die Variable wurde auch vorher artig mit Dim angelegt)
 
Also ich versteh nur noch Bahnhof. Da in allen Hilfen und E-Books immer eine ähnliche Version des Anlegen eines neuen Objektes zu finden ist, würde ich mich um Hilfe sehr freuen. Habe auch schon überlegt ob es an der Evaluation Version liegen kann, die jedoch noch 19Tage Testdauer hat. Also würde mich über jeden Tipp freuen.  
0 Kudos
Message 1 of 5
(3,989 Views)
Hallo Jules82,

ich vermute, dass die Fehlermeldung nicht vom CreateObject Befehl kommt, sondern von dem anschließenden objUDIM.open(). Diese Fehlermeldung tritt meistens dann auf, wenn man beim open() Befehl eine ungültige oder bereits belegte Schnittstelle auswählt. Ich vermute dass die serielle Schnittstelle, die Sie zur Kommunikation mit dem GPS Empfänger verwenden wollen, bereits von einer anderen Applikation (GPS Treiber?) belegt ist.


Rainer H.
0 Kudos
Message 2 of 5
(3,962 Views)

Hallo RainerH,

ich denke nicht, dass es daran liegen kann. Denn hab vorhin das auch mal mit einem Excel Objekt oder DiademToCommand Objekt probiert. Wollte wissen ob die wenigstens gehen. Aber leider Fehlanzeige, bei diesen beiden Sachen kam dummerweise genau der gleiche Fehler. Also vermute ich das dort beim anlegen irgendetwas nicht funktioniert. Aber werde nochmal alles durchstöbern ob vielleicht doch schon etwas die Schnittstelle belegt.

Und erstmal danke für den Tipp, vielleicht werd ich ja doch noch fündig.

0 Kudos
Message 3 of 5
(3,956 Views)
Also den einen Fehler hab ich nun durch einen anderen ersetzt, verstehe zwar nicht wie das möglich ist aber nun liefert er mir die Aussage, dass er keinen Treiber finden kann.
Hier meine Frage: Brauch ich außer dem Treiber für das VB Script (gfsvbsdr.dll) noch einen anderen ???
0 Kudos
Message 4 of 5
(3,912 Views)
Hallo Jules82,

ich glaube an dieser Stelle ist es sinnvoll, dass wir versuchen das Problem direkt per Telefon zu lösen. Bitte schicke an meine Email-Adresse eine Telefonnummer, unter der wir zurückrufen können.

walter.rick@ni.com

Gruß
Walter
0 Kudos
Message 5 of 5
(3,904 Views)