04-28-2011 09:28 AM - edited 04-28-2011 09:30 AM
Hallo zusammen,
soweit ich weiss gibt es keinen DIAdem-Befehl mit dem sich die Schnittpunkte von per Akima-Spline Interpolierten Kurven direkt berechnen lassen, oder habe ich da was übersehen?
Ich muss die Schnittpunkte von Kurven bestimmen die aus wenigen Messpunkten bestehen und die für den Report durch Akima-Splines "verbunden" werden. Momentan berechne ich die Schnittpunkte indem ich die (interpolierten) Kanäle voneinander abziehe und mit PNo den Wert suche der Null am nächsten ist.
Für Kurven mit steil abfallenden Flanken ist das aber leider zu ungenau, es sei den ich berechne die Akima Splines mit 10000 oder mehr Stützwerten, was aber in den meisten fällen überflüssig ist. Was ich bräuchte wäre eine Funktion die die Schnittpunkte iterativ a la Newton-Raphson Verfahren oder änlich berechnet.
Habt Ihr eine Idee wie ich das am besten löse?
Danke,
Elmar
04-29-2011 08:39 AM
Hallo ElmarS,
solch ein Verfahren gibt es in DIAdem meines Wissens nicht. Wenn du den Algorithmus kennst, kannst du in in VBS sicher als Funktion einbinden. Ich werde das Verfahren auch als Erweiterungswunsch für künftige DIAdem Funkltionen weiterleiten.
Prinzipiell ist die von dir gewählte Vorgehensweise aber richtig. Und wie du schon gesagt hast ist die kurzfristige Lösung ein Erhöhen der Stützstellenanzahl.
Gruß
Walter
05-31-2011 03:52 AM
Hallo Walter,
ich habe das Problem jetzt vorerst so gelöst das ich in den Bereichen in denen sich die Schnittpunkte befinden die Stützstellenanzahl stark erhöhe.
Den Algorithmus in VBS nachzubilden war mir zu mühsam.
Ich fände es sehr gut wenn DIAdem zukünftig eine Funktion hätte um Schnittpunkte zu berechnen. Bei dieser Funktion sollte die Interpolations-Methode die verwendet wird wählbar sein (linear, Akima, etc.).
Das würde uns die Arbeit sehr erleichtern da wir oft Schnittpunkte zwischen zwei gemessenen und interpolierten Kurven berechnen müssen.
Gruss
Elmar