DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

TimeChannel / mdf Data

Hallo Dominik!
 
Der Code sollte mit unterschiedlichen Anfangs-/Endzeiten klar kommen.
 
Ist es möglich deine Daten zu bekommen? Wenn ja könntest du sie mir per EMail übersenden. Adresse findest in der Signatur. Sollte das nicht gehen kannst du ja zumindest mal die beiden in der Fehlermeldung angegeben Kanäle anschauen (Name, Min/Max-Werte, Länge) und diese Infors hier veröffentlichen.
 
Matthias
Matthias Alleweldt
Project Engineer / Projektingenieur
Twigeater?  
0 Kudos
Message 11 of 18
(2,391 Views)
Hi Matthias,
 
ich habe den Fehler gefunden. Einer der Zeitkanäle war leer ( enthielt nur Nullen ) . Das Script läuft einwandfrei so.
 
vielen Dank
 
Dominik
0 Kudos
Message 12 of 18
(2,380 Views)

Hallo Dominik,

das Problem mit den vielen Gruppen mit jeweils eigener Zeitachse lässt sich momentan tatsächlich nur mit Abbildung auf eine gemeinsame Zeitachse lösen.
Im Hause DaimlerChrysler existieren hierzu schon fertige Scripte, die ich allerdings nicht einfach rausgeben kann.

In enger Zusammenarbeit mit NI entsteht momentan eine Script-Lösung für DIAdem 10.1, um MDF-Dateien bereits beim Laden auf eine einheitliche Zeitachse abzubilden. Das Ganze funktioniert auch für mehrere Dateien gleichzeitig.
Im Datenportal entsteht dann pro Datei eine Gruppe mit jeweils einer einzigen impliziten Zeitachse. Außerdem stehen die Kanäle als Waveformkanäle zur Verfügung. Damit ist dann der Vergleich von Messungen ein Kinderspiel (z.B. Kurvenexpansion).
Momentan plane ich, das Script innerhalb DC mit dem anstehenden Rollout von DIAdem 10.1. zu verteilen.
Falls du ein DC-Mitarbeiter bist, wende dich bitte an deinen Vertreter in der DIAdem-Usergroup.

Externe Interessenten mögen sich im Laufe dieses Threads melden, um evtl. eine allgemein zugängliche Lösung mit NI zu schaffen.

Grüße

Martin

0 Kudos
Message 13 of 18
(2,382 Views)
Hi Martin,
 
ich arbeite zwar auch für einen Automobilkonzern aber nicht DC. Das Script von Matthias funktioniert soweit schon ganz gut. Es bedarf halt hier und da ein paar Anpassungen an den jeweiligen INCA Export. (Manchmal heissen die Kanäle time manchmal t usw... ) Es wäre natürlich sehr schön wenn solche "Entwicklungen" seitens NI für die Allgemeinheit zur Verfügung gestellt würden.
 
Vielen Dank für die Info und viele Grüße,
 
Dominik
0 Kudos
Message 14 of 18
(2,373 Views)

Hallo Dominik,

falls es sich um einen deutschen Automobilkonzern handelt, sehe ich kein Problem auf DIAdem-Ebene etwas Erfahrungsaustausch zu betreiben.
Zumal wir wohl bald mit einem neuen MDF-Format rechnen dürfen.
Im o.g. Fall könnte ich bei Interesse über NI einen Direktkontakt organisieren.

Gruß aus dem sonnigen Stuttgart

Martin

0 Kudos
Message 15 of 18
(2,354 Views)

Hallo Martin,´

also Interesse besteht in jedem Fall und Deutsch ist der Hersteller auch.

Viele Grüße aus dem auch sonnigen München,

 

Dominik

0 Kudos
Message 16 of 18
(2,339 Views)

Hallo Dominik,

Matthias (Twigeater) hat sich bereit erklärt Relaisstation zu spielen. Er hat meine Kontaktdaten bereits vorliegen.
Sobald deine Daten per Mail bei ihm eingehen (Adresse in seiner Signatur) gibt er die Daten jeweils weiter.

Danke Matthias

und Grüße von
Martin

0 Kudos
Message 17 of 18
(2,328 Views)

Im KB Artikel Import von MDF-Daten mit automatischer linearer Abbildung auf eine einheitliche Zeitbasis kann die in Zusammenarbeit mit Daimler entwickelte Lösung heruntergeladen werden.

Nochmals vielen Dank an Martin!

0 Kudos
Message 18 of 18
(1,785 Views)