01-05-2007 04:31 AM
01-05-2007 05:33 AM
01-05-2007 05:33 AM
01-05-2007 05:47 AM
Kann es sein das nur die Ansicht des Portals nicht aktualisiert wird. Das ist das Standardverhalten während das Script läuft, um die Ausführung zu beschleunigen. Am Ende des Scripts wird aber auch standardmäßig das Portal aktualisiert. Versuchen Sie mal den Befehl am Anfang des Script:
Call UIAutoRefreshSet(True) 'Switch refresh on
Es gibt noch eine zweite Möglichkeit. Die Variable UIAutoRefresh bestimmt das Standardverhalten, das Sie in den Einstellungen zu DIAdem-SCRIPT einstellen.
Ich hoffe das hilft.
Winfried
01-05-2007 07:08 AM
Hab die pause idee getestet und eine pause von einer sekunde eingebaut, das ist es nicht.
Nun lass ich gerade mal mit ui-refresh laufen. aber das kann es eigentlich nicht sein, denn wenn mein fehler auftaucht, bricht das programm ab, und das portal zeigt den aktuellen stand an, indem die kanalgruppe leere ist. der fehler selbst kann ich schon abfangen, in dem ich teste ob kanäle in meiner zielgruppe sind.
kann also den fehler umgehen, das problem dabei ist, das meine auswertung am ende falsch ist, wenn ich den fehler auf diese weise umgehe...
also, bin für weitere ideen offen...teste weiter, wenn mir was auffällt meld ich mich wieder...
besten dank schonmal!
01-05-2007 07:34 AM
Hallo F-Zoid,
die Pausen mußten bei mir u.U. auch bis zu 5 sec lang sein (bricht dein Skript immer an der geichen Stelle ab?)
Auch deine weitere Beschreibung mit dem überprüfen ob die Kanalgruppe vorhanden ist hört sich nach einem timing Problem an.
Grüße
Jonas
01-05-2007 08:01 AM
01-08-2007 07:06 AM
01-08-2007 08:38 AM
Option Explicit
Dim i
Dim s
Call DataDelAll()
Call DataFileLoad("EXAMPLE.TDM","TDM","Load")
For i=1 to 100
s = "MyGroup_" & i
Call GroupCreate(s)
Call ChnCopy("EXAMPLE/Zeit", s & "/EXAMPLE_Zeit")
Call ChnCopy("EXAMPLE/Geschwindigkeit", s & "/EXAMPLE_Geschwindigkeit")
Call ChnCopy("EXAMPLE/Drehzahl", s & "/EXAMPLE_Drehzahl")
Call ChnCopy("EXAMPLE/Drehmoment", s & "/EXAMPLE_Drehmoment")
Next
Matthias Alleweldt Project Engineer / Projektingenieur | Twigeater? |
01-23-2007 08:29 AM
Hier mein code:Variablen:- firstSrcChn ist der erste Kanal, aus dem kopiert werden soll- lastSrcChn ist der letzte Kanal, aus dem kopiert werden soll- blockStart ist die erste Zeilenummern der zu kopierenden Zeilen- blockEnd ist die erste Zeilennummer der nicht mehr zu kopierenden Zeilen -> damit ergibt blockEnd -blockStart die Anzahl der zu kopierenden Zeilen- newGrp ist die nummer der zuvor neu kreierten Gruppe (nicht mehr dargestellt)runs = 0
Do While GroupChnCount(newGrp) = 0 AND runs < 20
Call DATABLCLPCOPY(firstSrcChn & " - " & lastSrcChn,blockStart,blockEnd - blockStart) '... CHNNOSTR,CHNROW,VALNO
Call GROUPDEFAULTSET(newGrp) '... TARGETGROUPINDEX
Call CHNCLPPASTE(1) '... CLPTARGET
runs = runs + 1
LoopDer Beschriebene Fehler tritt meines Erachtens nur auf, wenn gleichzeitig andere Programme am Rechner ausgeführt werden, bzw. andere Aktion. Der Befehl DATABLCLPCOPY scheint die Daten ins Clipboard zu kopieren. Dies hat zur folge, das man zum Beispiel bei zeitgleicher Arbeit im Text-Pad bei Cut and Paste Aktionen die Daten der Kanäle ins Text-Pad kopiert. Umgekehrt heisst das also wohl auch, dass dieser Befehl duch andere Programme die das ClipBoard verwenden beeinflusst wird.
Die While-Schleife Fragt bis zu 20 mal ab, ob die in der neuen Gruppe Kanäle erstellt wurden. Meine Tests haben bis jetzt noch keinen Fall ausgelöst, indenen diese Grenze überschritten wurden.
Danke für Dein Intresse...
Mfg Michael