Hallo Matthias,
zu Lösung 1): Super, besten Dank, scheint wunderbar zu funktionieren
zu Lösung 2): Erstmal auch Danke, hatte es eigentlich nur nochmal gepostet, um zu sehen, ob noch jemand anderes ein Lösung kennt.
Hab die Lösung noch nicht wirklich ans laufen gekriegt, glaub auch, dass ich mein Problem noch nicht ausführlich genug
geschildert hab, folgt aber gleich.
zu Lösung 3): Funktioniert nur teilweise, Grund siehe Problematik:
Meine Problematik:
Also, ich habe Eingangsdaten nach verschiedenen Kanälen sortiert. Da DIAdem nur 3 Ebenen zur Zuordnung bereitstellt (Root - Group - Channel),
verwirkliche ich die Restlichen Ebenen die ich brauchte mit dem Dateisystem, sprich über Ordnerbaum.
Dies hat zur Folge, das ich aus meinen Eingangsdaten mehrere tdm-Dateien generiere und damit auch mehrere tdr-Dateien. Es müssen meines
Erachtens mehrere tdr-Dateien sein, das die Anzahl der Kanäle und Gruppen in einer Datei nicht voraus gesagt werden können, dies ist von Messung
zu Messung unterschiedlich. Ebenesowenig ist die Anzahl der tdm-Dateien unterschiedlich. Also hab ich ein Script geschrieben, das zu jeder tdm-Datei
eine eigene tdr-Datei generiert. Hierdurch erhalte ich viele kleine Layout-Dateien, was den Vorteil hat, das ich den Hauptspeicher des Betriebssystem
nicht zu sehr in Anspruch nehme (man kann DIAdem so zum stillstand kriegen, also wenn alle tdm-Dateien ins Datenportal geladen werden und dann nur
ein riesen tdr-File gebastelt wird)
Aber zurück. Nun möchte ich all diese kleinen tdr-Dateien zu einem Bericht zusammenfügen. Dies ist möglich mit DocStart - Print-Befehls-Schleife - Docend.
Damit krieg ich nun aber Problem beim erstellen eines Inhaltsverzeichnis und bei der Bestimmung der Seitenzahl.
Ich hoffe mein Problem ist nun klarer geworden.
Kennt jemand ne nette Lösung oder eine guten Ansatz?
Mfg Michael