Hallo LabView- Nutzer,
für diejenigen die unseren Vortrag am letzten LVUG- Treffen am 30.07.2014 verpasst haben gibt es auf der kommenden SPS/IPC/Drives 25.- 27.11.2014 in Nürnberg eine neue Möglichkeit sich über unser LabView SDK zu informieren. Natürlich gibt es auch für diejenigen die uns aufmerksam zugehört haben nochmals viel Neues zu entdecken (leider darf ich nichts vorher verraten
).
Speziell zum Thema LabView haben wir auf der SPS/IPC/Drives auch einen Engineering- Arbeitsplatz für fachliche Diskussionen mit Experten eingerichtet. Auch in Richtung Echtzeitfähigkeit von elektrischen Antrieben / Steuerungen unterhalb LabView bzw. NI- Systemen zeigen wir auf der Messe spannende Neuigkeiten.
Auch über LabView hinaus gibt es mit dem OpenCoreEngineering Erweiterungen und zahlreiche neue Möglichkeiten bei der Wahl der Automatisierungsplattformen zu entdecken wie z.B. Matlab/Simulink, JavaVM, Modelica, Lua und viele weitere.
Sie finden uns in Nürnberg in Halle 7, Stand 450 und 550 - bitte sprechen Sie mich hier gerne persönlich an da ich die gesamte Zeit vor Ort bin.
Wer möchte kann auch die anstehende NI- Hausmesse "VIP" in München vom 22.-23.10.2014 nutzen um sich über die aktuellen Features zu informieren. BoschRexroth ist auch hier Aussteller. Bitte sprechen Sie meine Kollegen Herr Sokoll und Herr Schlegel vor Ort an.
Gerne beantworte ich Eure Fragen auch vorab.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
Marc Diener
Vertrieb Fabrikautomation DCEM/SLF33
Bosch Rexroth. The Drive & Control Company
Tel. +49(711)51046-136
Fax +49(711)51046-500
Mobil +49 172 1809118
Marc.Diener@boschrexroth.de