LabVIEW-Neuigkeiten

Community Browser
cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Jetzt verfügbar: NI LabVIEW High-Performance FPGA Developer's Guide

FPGAs bieten die Leistung und Zuverlässigkeit benutzerdefinierter Hardware, wie z. B. ASICs, haben jedoch kürzere und kostengünstigere Entwicklungszyklen. Mit den rekonfigurierbaren RIO-Messgeräten (rekonfigurierbare I/O) von NI kann die Leistung und Benutzerfreundlichkeit von FPGAs in Anwendungen genutzt werden. Das LabVIEW FPGA Module dient zur Programmierung von FPGAs in der gleichen grafischen Programmiersprache, mit der Anwender Desktop- und Echtzeitsysteme programmieren. Anhand von Beispielen und Codeabschnitten veranschaulicht der NI LabVIEW High-Performance FPGA Developer’s Guide Low-Level-Techniken zur Optimierung, damit Sie von Hochleistungen Ihrer FPGA-Hardware profitieren können.

https://decibel.ni.com/content/servlet/JiveServlet/downloadImage/38-16091-172669/595-268/FPGA+picture.png

Sollten Sie NI LabVIEW oder das LabVIEW FPGA Module bereits kennen, erfahren Sie in dieser Anleitung mehr über fortgeschrittene LabVIEW-FPGA-Konzepte. So können Sie auch anspruchsvolleren Anwendungen, die einen höheren Durchsatz, präziseres Timing oder höhere Effizienz der FPGA-Ressourcen erfordern, begegnen.

Weitere Informationen zu FPGA

» Jetzt den NI LabVIEW High-Performance FPGA Developer's Guide herunterladen