01-15-2010 09:13 AM
Hallo!
Als ich ein .exe von meinem VI machen wollte kriegte ich auf ein mal diese Fehlermeldung:
--------------------------------------------
Fehler 1 ist bei Methodenknoten in AB_EXE.lvclass:Build.vi->AB_Engine_Build.vi->AB_Build_Invoke.vi->AB_Build_Invoke.vi.ProxyCaller
aufgetreten
Mögliche Ursachen:
LabVIEW: Ein Ausgabeparameter ist ungültig. Wenn am Eingang beispielsweise ein Pfad anliegt, kann dieser Pfad Zeichen wie ? oder @ enthalten, die im betreffenden Betriebssystem nicht zulässig sind.
=========================
NI-488: Dieser Befehl ist nur verwendbar, wenn der GPIB-Controller der aktive Controller ist.
Methodenname: Build:Application
-------------------------------------------
Bei früheren Versionen meines VIs gab es dieses Problem nicht, und der große Unterschied jetzt ist, dass ich eine Mehrdateiverarbeitung programmiert habe.
Ich habe leider nicht die Möglichkeit, das VI zu schicken da mein Entwicklungs-PC keine Verbindung zu unserem Firmennetz und dadurch zum Internet hat.
Im Grunde habe ich ein funktionierender Code mit dem Express-VI "Messwerte aus Datei lesen", dass TDMS-Daten liest und in einer .txt-Datei umwandelt. Dieses Teil kann ich wunderbar mit dem Application builder kompilieren und verteilen.
Jetzt habe ich aber den funktionierenden Code in einer For-Schleife eingepackt und das Express-VI "Dateidialog" (mit Mehrfachauswahl) davorgestellt. "Dateidialog" liefert ein Array von Dateinamen, die alle nach einander in der For-Schleife behandelt wird. Wenn ich dieses erweiterten Programm kompilieren will, kriege ich aber die oben genannten Fehler.
Hat wer da eine Ahnung, was ich verkehrt mache und wie ich das ganze richten kann?
Vielen Dank im Voraus.
/Martin Nilsson
Solved! Go to Solution.
01-15-2010 10:41 AM
See if the reply here helps:
http://forums.ni.com/ni/board/message?board.id=250&message.id=33253&query.id=578804
01-18-2010 03:30 AM
Thanks altenbach, now my distribution works.
I must however admit, that I don't know why... At the end I just deleted the old build and made a new one with all the default options and there it was, my solution. Still, your link brought me the idea of starting all over with the build so thank you for your quick reply.
/Martin Nilsson