LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Ist ein Array gleichzeitig als Anzeigeelement und Bedienelement nutzbar?

Hallo,

 

könnt ihr bitte nocham ganz langsam erklären was mein Problem sein könnte. Ich bin so schnell nicht mit gekommen.

 

Vielen Dank!

 

Martin

0 Kudos
Message 11 of 18
(1,097 Views)

Hi,

 

ich muss vorrausschicken, dass ich deine vi's nicht gesehen habe, und auch nicht die von K C.

Was ich versucht habe dir zu zeigen, wie du deine Bedienelemente aktualisieren kannst, je nachdem welches geändert wurde. Du musst nur die 'boolean array to number' bzw. 'number to boolean array' durch deine RC5 kovertierung ersetzen, dann hast du deine kompfortable Bedienoberfläche. Mit der konvertierung musst du auf die Hilfe anderer setzen, ich finde nicht die Zeit mich da hineinzudenken.

 

Felix

0 Kudos
Message 12 of 18
(1,094 Views)

Hi Martin,

 

I modified your VI. I cannot test it because I don't have a FPGA module. I also did not change the code conversion. Like I said before that is the next step if it does not work. First lets stick to the UI.

 

What is changed:

 

The Quit button value is used for the condition of the while loop. A small change but I think it is better this way.

 

The real change is the addition for the event that one of the controls is changed. I just copied the code conversion.

 

If you understand this you can step to the code conversion. If that is still a problem rewire the VI so that there is no FPGA part and tell me what is wrong.

 

0 Kudos
Message 13 of 18
(1,073 Views)

Hallo,

 

vielen Dank! Ich habe deine Antwort erst jetzt gelesen. Inzwischen klappt das gleichzeitige ansteuern der Anzeigearray und den numerischen Eingaben. Bei meiner Version geht leider der SendeButton und Quitbutton nicht mehr. Hast du eine Idee warum? Stuere ich Ihn über eine weitere Ereignisstruktur, dann läuft mein programm nicht mehr rund und es werden nicht jedesmal die neuen Werte übernommen und gesendet. Hier kurz mein Programm.

 

Martin

0 Kudos
Message 14 of 18
(1,064 Views)

Hi Martin,

 

I don't understand why you say that the 'Sende' and 'Quit' button are gone. I can see them in you program.

 

Take a closer look at my version. You placed the event structure inside the case structure. The case structure should be inside the event structure. You also place the quit outside the event structure. Try to wire like my program. Try to understand what happens.

 

If the program still fails to work make one without the FPGA stuff otherwise I cannot run the VI's.

0 Kudos
Message 15 of 18
(1,062 Views)

Edited: Response to wrong post.....

Message Edited by Intaris on 09-23-2008 05:54 AM
0 Kudos
Message 16 of 18
(1,061 Views)

Hi KC,

 

deine Methode scheint besser zu sein. Es geht nur jetzt noch nicht ganz wie ich es gerne hätte. Aber im Grunde geht das was zu vor gesponnen hatte richtig und etwas was ging geht nicht mehr. Die Button gehen wieder alle.

Mal vielen Dank!

 

Ich melde mich, wenn es ein Problem gibt.

Wenn du mal was zu vishay IR-Receiver wissen willst frag nur. Ich mache dort gerade mein Pratisches Studiensemester im Rahmen meines Studiums. Ich kann dann jemand fragen und eventuell helfen.

 

Martin

0 Kudos
Message 17 of 18
(1,042 Views)

Hi Martin,

 

As it happens I did something with a home-brew IR (RC5) receiver to be able to use any remote control in the livingroom with a LV application. I used a 8051 (80C552) processor to translate the IR commands to a custom command to the serial port so it can be used in LV.

It is not ready yet (like many of my home projects Smiley Tongue ) but when I pick it up again and do have a question I know where to ask.

Message 18 of 18
(1,040 Views)