LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Programmierproblem PWM

Hallo Support team,

 

Ich habe ein Programm zur PWM-Modulation heruntergeladen.

Nun habe ich das Problem, das Folgende Fehlermeldungen immer wieder auftauchen.

Wie muss ich vorgehen? Ist dieses Programm überhaupt auf das cDAQ 9172 und dem Modul cRIO9472 verwendbar?

Ich suche schon seit einiger zeit ein Programm, mit dem ich ein PWM-Signal ausgeben kann.

Mit dem Testpanel von MAX funktioniert es einwandfrei, jedoch möchte ich es etwas flexibler gestalten.

Bin ich mit diesem Programm auf dem Holzpfad?

Ein eigenes Programm zu schreiben habe ich schon einmal versucht, leider bekomme ich hier nicht mal ein Pulsierenden Digitalkanal hin.

 

 

vielen dank für die hilfe

Download All
0 Kudos
Message 1 of 7
(3,312 Views)
Hallo Marc,
der ausgewählte Kanal an deiner Karte scheint das gepufferte Ausgeben nicht zu unterstützen. Das heißt du kannst nicht ein Array an die Karte übergeben sondern immer nur einen einzelnen Wert.
Mike
0 Kudos
Message 2 of 7
(3,310 Views)
Hallo Mike,
 
heißt das soviel, wie alle blauen verbindungen sind hinfällig?
Das heißt ich werde mich nach einem anderen Programm umschauen müssen?
Hast du mir ein Tipp, welches Programm mit meinem Modul funktionieren könnte?
 
Gruß
0 Kudos
Message 3 of 7
(3,305 Views)

Hallo Marc,

nein das heißt es nicht. Du kannst das Array von Daten ja vor der Scheife erzeugen. Und in der Schleife übergibst du dann einfach immer einen Einzelwert an deine Karte. Mußt halt die Taktung selber machen.

Mike

0 Kudos
Message 4 of 7
(3,299 Views)
Ich verstehe nicht genau.
Das Array welches in die DAQmx geht erzeugt den Fehler. Wenn ich aber dieses änder,  geht es nicht.
 
Gibt es nicht ein programm welches so ähnlich aufgebaut ist wie das Testpanel?
 
Welche Bausteine muss ich verwenden?
0 Kudos
Message 5 of 7
(3,272 Views)
Nach stundenlanger suche habe ich ein Funktionstüchtiges Programm gefunden.
Dies möchte ich den Forummitgliedern natürlich nicht vorenthalten.
 
Hiermit ist es möglich die PWM Frequenz und das Prozentuale PWM-verhältnis einzustellen.
 
0 Kudos
Message 6 of 7
(3,252 Views)
Danke Marc,
auch wenn es ein Beispiel ist (weiß nicht von wem), solltest du noch die lokalen Variablen entfernen. Einfach direkt den Draht vom Control benutzen. Smiley Wink
Mike


Message Edited by MikeS81 on 07-31-2008 02:48 PM
0 Kudos
Message 7 of 7
(3,248 Views)