Hi Maexle,
du benutzt mehrere "Variablen" in einer Art und Weise, wie sie der herkömmlichen textbasierten Programmierung entspricht: es wird ein verstecktes Control angelegt, nur damit man lokale Variablen zur Verfügung hat... Dies entspricht überhaupt nicht der LabView-typischen Programmierung - und genau hier kann man Shiftregister einsetzen!
Ich habe dein VI mal für die "Variable" SGDB (unschön, wenn zwei Controls gleichen Namens und unterschiedlichen Typs vorhanden sind; wäre auch in textbasierter Programmierung unschön...) umgearbeitet. Du findest jetzt ein Shiftregister, welches diesen Wert speichert. Auf gleiche Art kannst du deine ganzen anderen "Variablen" umarbeiten!
Bevor jetzt Protest kommt ("Das werden ja ~20 neue Shiftregister, und alle müssen in allen Eventcases verdrahtet werden!!!"):
- Man kann mehrere Werte zu Clustern zusammenfassen, das dann nötige Bundle/Unbundle am besten "by name" - man sieht sofort den "Variablen"-Namen.
- Man kann mehrere Eventcases zu einem zusammenfassen, z.B. die ganzen "mouse enter" events, mit denen nur die Statuszeile aufgefrischt wird... Das betreffende Control bekommt man über seine Referenz genannt.
Best regards,
GerdW

using LV2016/2019/2021 on Win10/11+cRIO, TestStand2016/2019