hallo
danke für die antwort!
Prinzipiell funktioniert das vi wunderbar. Nur um wieder eine waveform zu basteln hätte ich t0=0 gesetzt und versucht das dt aus der ersten Spalte (zeitspalte) rauszulesen und zwei benachbarte werte zu substrahieren. das funktioniert aber irgendwie nicht. die Uhrzeit bzw das datum (sieht in meinem fall so aus: 3/20/2008 16:45:30.46123 ) wird als const. gelesen, nämlich 3. der rest wird ignoriert. ich kann natürlich das dt manuell eingeben, aber ich dachte mir das müsste auch anders gehen.
Danke für die Hilfe Philipp