03-19-2008 05:32 AM
03-19-2008 05:54 AM
03-19-2008 06:59 AM
Hallo Christian,
es gibt hier im Forum ein ungeschriebenes Gesetz, dass wir Studenten bei grundsätzlichen Problemen und Fragen mit und zu LabVIEW helfen, jedoch nicht bei konkreten Fragestellungen der Diplomarbeit. Weiterhin solltest du deine Signatur ändern, so dass erkenntlich ist für welche Version von LabVIEW die Frage gilt.
Fragen kannst du ruhig auf deutsch. Ausser GerdW und mir gibt es noch einige andere deutschsprachige Teilnehmer. Es kann dann nur sein, dass sich die Antworten eher Richtung 1 oder 2 Tage hinziehen als im Stundenbereich.
Ausser den Tutorials gibt es noch eine Fundgrube, die man nicht unterschätzen darf und das sind die mit LabVIEW mitgelieferten Beispiele. Selbst ich als langjähriger LabVIEW Programmierer muss ab und zu bei neuen Aufgaben dort nachsehen.
03-19-2008 07:05 AM
Hallo Christian,
du solltest dich mit der Event Struktur auseinander setzen und die von GerdW beschriebene Reihenfolge der Kommunikation mit Hardware berücksichtigen.
Gruß Mike