Motion Control and Motor Drives

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

linear encoder (newall SGH) controlled with motion cotnroll UMI7764 and LabView

Hi,

 

I would like to intsall my linear encoder (SGH PC) onto the motion controll box (UMI7764). After that I have to use LabView to controll the encoder. It should give me the position of a piston and also the limits for this piston. So at first I just want to controll the position of the piston and then give the limits or controll the piston with it.

My problem is I have no idea how? How can I get my signals out of the encoder into my LabView programm? I got the key for the pins but still unclear how to get my signals and what to do with them.

 

Sorry, I am not used to use LabView. 

 

Thanx

0 Kudos
Message 1 of 12
(5,254 Views)

Hi Uli21,

first of all I would like you to tell us what kind of motion controller card you have.
Can you also tell us a little bit more detailed about your complete Hardware-Setup and what you want to do with it exactelly.
Maybe you could also post a little schematic of your setup.
Do you have limit switches for your min. and max. range or do you want to know it with the help of an linear encoder?

I would recommend you to read the "Getting started Guide" of your controller card and also to look onto some LabVIEW examples for "motion".
You can find these examples when you open LabVIEW and search for "motion" in "Getting Started -> Help -> Find Examples... -> Search".

Regards
Schilli

0 Kudos
Message 2 of 12
(5,238 Views)

Ok, I am using the UMI7764 motion control card from NI. On this card I would like to connect my encoder and than I will try to get the data via LabView. The motion cotnrol card is using a PSI (at the moment I am not sure which one).

My problem is that I have no idea how I get my data from the PSI to LabView.

The encoder will be used for getting the position  of a piston and if this really work out I will use it tocontrol the movement of the piston.

But I am a newbi in LabView and stuff like this.

0 Kudos
Message 3 of 12
(5,236 Views)

Hi,

 

could you please tell me what you mean with PSI?

The UMI-7764 is only a terminal block and not the motion control card. Usually the card is inside your PC or PXI System and starts with 73xx.

 

regards

0 Kudos
Message 4 of 12
(5,225 Views)

Jep, you are right. Now you can see I am really a freshmen. So, I am using a PCI 7342 and LabView 8.6.

Can I control the encoder just by using the card or do I have to write a program in LabView? I saw that there is a surface for the encoder settings.

0 Kudos
Message 5 of 12
(5,215 Views)

Thanks for the info about the type of your motion control card.

Usually the user interface you've found isn't exactly for your needs (I think), so you have to write a program in LabVIEW.

 

Uli, are you from Germany? If so, we also can write in German.

 

Regards

0 Kudos
Message 6 of 12
(5,208 Views)

Oh, ist mein Englisch so schlecht Smiley Sad

Dann formuliere ich meine Aufgabe einfach noch mal auf Deutsch um Missverstaendnisse auszuloeschen.

Meine Aufgabe ist es einen Linear Encoder (SGH PC) an einen Piston (wie heisst das auf Deustch?) anzubringen und anzusteuern. Zunaechst soll nur die Position des Piston damit bestimmt werden, danach aber auch Vorgaben gesetzt werden. Heisst, ich gebe eine Routine vor und der Piston macht das dann hoffentlich auch.

Um den Encoder ansteuern und auslesen zu koennen stehen mir eine Motion Controll Card (UMI 7764) und eine PCI 7324, sowie LabView 8.6.

Zur Zeit sind wir noch mit der Installation des Encoders beschaeftigt, doch bald werd ich auch programmtechnisch handlegen muessen. Leider hab ich noch nie mit einer PCI oder all dem Anderem gearbeitet und kenne mich daher nicht damit aus. 

Fang ich also mit einer Grundlegenden Frage an: Hat LabView ein VI was es mir ermoeglicht die benoetigten Kanaele aus dem PCI auslesen zu lassen und wieder zu schliessen? Dann waere die Positionsbestimmung ja hoffentlich nciht so kompliziert.

 

0 Kudos
Message 7 of 12
(5,194 Views)

Hi,

 

nein, das mit dem Englisch wäre nicht so das Problem gewesen, aber es ist doch leichter wenn man auf Deutsch schreiben kann 🙂

Also an deiner Stelle würde ich mir erst einmal die Beispiele in LabVIEW anschauen welche für deine Karte sind.

Finden kannst du sie indem du LabVIEW öffnest und auf "Hilfe -> Beispiele suchen... " gehst und dort einfach mal nach "motion" suchst. 

Damit bekommst du eine große Auswahl an Beispielen die dir zeigen was man alles mit Motion machen kann. Am besten du wählst gleich die Beispiele aus die für deine Karte sind.

Die Beispiele sind aber erst vorhanden wenn du "NI-Motion" installiert hast.

 

Wie gesagt, ich würde mir an deiner Stelle erst einmal ein paar Beispiele anschauen und versuchen diese nachzuvollziehen.

Dadruch machst du dich gleich etwas vertraut mit der Oberfläche von LabVIEW und mit der Motion-Palette.

Die Motion-Palette kannst du in LabVIEW finden wenn du im Blockdiagramm bist und dort einen Rechtsklick machst.

In dem Kontextmenü gehst du dann auf "Bilderkennung und Motorsteuerung" und dort solltest du schon die ganzen VIs sehen.

0 Kudos
Message 8 of 12
(5,190 Views)
Danke, das bekomm ich wohl hin. Danach schauen wir mal weiter.
0 Kudos
Message 9 of 12
(5,187 Views)
Genau, meld dich einfach wieder wenn du nicht mehr weiter kommst oder andere Fragen hast.
0 Kudos
Message 10 of 12
(5,184 Views)