Multifunction DAQ

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

nidaq32.dll

Hallo Robin,

ich habe im angehängten VI parallel zur traditionellen Programmierung die DAQmx-Variante eingefügt, soweit ich die Appliktion
aus dem vorhandenen Code herauslesen konnte. So in etwa würde das bei den anderen VIs auch auch sehen, schätze ich.

Grüße,
Robert
0 Kudos
Message 11 of 22
(1,438 Views)
oh das kann ich mit meiner Labview Vesion schon gar nicht mehr öffnen obwohl ich noch V.8.5.1 hier drauf hab!

0 Kudos
Message 12 of 22
(1,427 Views)
anbei noch einmal in 8.5.1
0 Kudos
Message 13 of 22
(1,426 Views)

Hey Robert,

die Datei kann ich auch nicht ohne Warnungen öffnen!

LabVIEW möchte immer, dass ich eine Dateien bzw. VI aus dem Ordner National Istruments\LabVIEW 8.5\instr.lib\niTuner\dependency einfüge aber ich weiss nicht welche dort! Oder kann es auch sein, dass mir da Treiber bzw. VI's fehlen die man sich noch extra von NI runterladen muss!
Das "VI AI Clear.vi" kennt er auch nicht, wenn ich die Datei geöffnet habe( Ist ein Block mit einem Fragezeichen drin den ich nicht öffnen kann weil "AI Clear.vi not found" erscheint!

 

 

0 Kudos
Message 14 of 22
(1,412 Views)

Hi nochmal,

ich hab die Datei nochmal mit dem 64Bit rechner geöffnet da kommt immer noch die Fehlermeldung nun kennt er das Clear.vi aber es ist immer noch vom typ traditional DAQ also kommt wieder die Fehlermeldung mit der .dll

0 Kudos
Message 15 of 22
(1,408 Views)
hallo robin,

das liegt daran, dass ich die traditionellen komponenten im VI gelassen habe, damit man vergleichen kann, wie sich traditioneller DAQ und
DAQmx unterscheidet. da ich über keinerlei informationen verfüge wie die applikation tatsächlich aussieht kann ich nicht mit aller sicherheit
sagen, dass die gewünschte funktionalität abgebildet wird.

der gesamte obere teil des VIs ist so wie vorher. dieser muss später entfernt werden.

viele grüße,
robert
0 Kudos
Message 16 of 22
(1,407 Views)
Alles klar, lieben Dank nochmal Robert!
0 Kudos
Message 17 of 22
(1,405 Views)

Hi Robert,

sachmal gibt es vlt. auch noch eine andere Möglichkeit das Programm zum laufen zu bekommen?

Vlt. über eine Zwischenversion von Labview über die man das Programm konvertieren kann!?

Oder gab es plötzlich mit einer neuen LabView-Version die DAQmx-Treiber?!

Eigentlich müsste da doch von NI aus für Kompatibilität gesorgt werden, man kann den Programmierer doch nicht ins kalte Wasser schmeissen und ihn alles neu bzw. umschreiben lassen um die neuen treiber zu verwenden!

 

Fällt Dir da vlt. was ein?!

 

 

0 Kudos
Message 18 of 22
(1,375 Views)
hallo robin,

der DAQmx treiber wurde vor ca. 6 jahren mit der LabVIEW version 7.0 eingeführt. er wurde von grund auf neu entwickelt
um modernen betriebssystemen gerecht zu werden und deren möglichkeiten zu nutzen. seit dem empfehlen wir neue entwicklungen
immer basierend auf der neuen version zu implementieren.
trotzdem wird versucht den alten treiber weitesgehend möglich kompatibel zu halten, so dass alte system weiterhin lauffähig sind.
soweit die unterstützung möglich ist, wird der traditionelle treiber deshalb auch noch in neue labview versionen integriert:
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/97D574BB1D1EEC918625708100596848?OpenDocument

leider können nicht alle eventualitäten, wie zum beispiel der umstieg auf ein system, für das der treiber gar nicht entwickelt wurde, abgedeckt werden.
es gibt kompatibilitäts VIs, die die aufrufe des traditionellen treibers auf den neuen treiber "umbiegen":
http://digital.ni.com/softlib.nsf/websearch/9D67F671BCC6850586256E630059308B
aber je komplexer die programmierung der anwendung, umso schwieriger ist es die funktionalität einfach zu ersetzen, da es sich um
verschiedene architekturen handelt und jede applikation verschiedene arten der konfiguration verwendet.

das beudeutet, solange ein system verwendet wird, auf dem der traditionelle treiber installierbar ist, kann er verwendet werden
bis hin zur aktuellesten labview version.

weitere informationen zum DAQmx und dessen hintergrund gibt es hier:
http://zone.ni.com/devzone/cda/tut/p/id/3021

grüße,

robert
0 Kudos
Message 19 of 22
(1,362 Views)
Message Edited by RobertH on 06-04-2009 03:21 AM
0 Kudos
Message 20 of 22
(1,362 Views)