Hallo zusammen,
ich brauche für meine Schaltung einen Dirac-Stoß, den man längenmäßig (zeit) einstellen kann.
Meine Frage ist nun, ob die "controlled one shot" quelle aus der Palette "controlled voltage sources" evt. eine Art Dirac-Stoß (one shot) ist. Leider ist nicht erkennbar, wie man diese Quelle anschließen soll und was sie überhaupt macht.
Also, ein Beispiel zu dieser Quelle wäre super, wo das Verhalten und das anschalten ersichtlich wird. Ansonsten würde ich auch eine andere Quelle benutzen, die einen Dirac-stoß nachbilden kann...Gibt es sonst ne möglichkeit?
Gruß