Signal Conditioning

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Aliasing-Effekte bei USB DAQ Modulen

Hallo zusammen,
kann ich bei den USB DAQ Modulen eine Filterung einstellen.
Oder wie sieht es allgemein mit dem Aliasing-Effekt aus?
Kann ich hier Probleme bekommen?
 
Thomas
 
0 Kudos
Message 1 of 4
(5,163 Views)
Hallo Thomas,

es gibt Karten (M-Serie) mit einem eingebauten Tiefpaßfilter, der programmatisch zugeschalten werden kann.
Nähere Information gibt es unter folgendem Link:
http://digital.ni.com/public.nsf/allkb/AAB391A5A08BD72D86256F9C006B039E?OpenDocument

Es gibt programmierbare Filtermodule wie zum Beispiel das SCXI-1141/1142/1143.
Folgender Link zeigt nähere Informationen:
http://sine.ni.com/nips/cds/view/p/lang/de/nid/10324

Eine andere Möglichkeit wäre das Signal so abzutasten, dass alle Frequenzen die vorkommen
richtig dargestellt werden und danach mittels LabVIEW softwaretechnisch zu filtern.


Plamen


National Instruments Germany
Application Engineer
0 Kudos
Message 2 of 4
(5,154 Views)

Danke für die Information,

ich habe aber ein Modul das auf USB Basis arbeitet und der Filter ja vor der Digitalisierung sitzen  soll. Und als Auswertesopftware setzen wir DIAdem ein.

Die einzigen Einstellungen die ich vornehmen kann sind im Measurement & Automation und da gibt es nichts was mit Abtastrate oder Messfrequenz zu tun hat.

Thomas

Smiley Sad

0 Kudos
Message 3 of 4
(5,136 Views)
hallo,

welche karte haben Sie? Wie gesagt - nur die M-Serien Karte hat den eingebauten TP-Filter welchen Sie zuschalten können.
Nehmen Sie die Werte mit LabVIEW auf oder mittels DAQmx und Diadem?

Außer den SCXI Modulen gibt es sonst keine weitere Möglichkeit ein Antialiasing Filter vor der Karte zu setzen.
Hier müssten Sie sich selbst für ein entsprechendes Filter kümmern.

Mit freundlichen Grüßen
Plamen Kostov
National Instruments Germany
Application Engineer
0 Kudos
Message 4 of 4
(5,133 Views)