07-03-2025 06:32 AM
Hallo Leutchen, die nächste WUELUG findet wieder bei uns am Bürgerbräu-Gelände statt! Ich setze heute noch das Eventbrite auf - es wäre sehr wichtig und hilfreich wenn Ihr Euch übers Wochenende registrieren würdet.
Danke für die zeitnahe Unterstützung.
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-03-2025 06:33 AM
Danke Jörg!
Könne wir Dir noch irgendwas beim Organisieren helfen?
07-03-2025 07:47 AM
@Oli_Wachno wrote:
Könne wir Dir noch irgendwas beim Organisieren helfen?
Danke. Wenn mir was einfällt meld' ich mich!
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-03-2025 07:47 AM
https://wuelug24.eventbrite.de ist online! Bitte registrieren!
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-11-2025 01:15 AM
Achim, die Teilnahme ist an NI gemeldet 🙂
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )
07-11-2025 02:57 AM
Hier noch der Nachtrag für den LabVIEW Solution Builder den wir gestern kurz angeschnitten hatten.
Dabei handelt es sich um ein Open-Source Tool, das den automatisierten Build-Prozess von LabVIEW-Projekten deutlich vereinfacht. Der Solution Builder sorgt dafür, dass Build-Spezifikationen in der korrekten Reihenfolge abgearbeitet werden - was besonders dann wichtig ist, wenn mehrere Abhängigkeiten zwischen den Komponenten bestehen. Wenn einige der Build-Spezifikationen PPLs sind, ersetzt der Solution Builder während des Build-Vorgangs automatisch die ursprünglichen Bibliotheken im Speicher durch die entsprechenden PPLs. Dadurch werden abhängige Komponenten direkt mit der Build-Ausgabe verknüpft, anstatt weiterhin auf die ursprünglichen Quellbibliotheken zuzugreifen. Aber dadurch, dass alles im Speicher passiert wird das Projekt nicht verändert.
Der Solution Builder ist auf Github zu finden, inklusive einer umfassenden Dokumentation. Besonders empfehlenswert ist jedoch ein Vortrag des Entwicklers, in dem die unterschiedlichen Use Cases und die Funktionen sehr anschaulich anhand von Beispielen erklärt werden. Und um auf das Thema CI einzugehen: Der Solution Builder wird auch von der Kommandozeile unterstützt.
Definitiv einen Blick wert für alle, die mit komplexeren PPL Build-Abhängigkeiten in LabVIEW-Projekten arbeiten!
07-14-2025 09:45 AM - edited 07-14-2025 10:18 AM
Liebe WUELUG-Gemeinde!
Wie immer gilt mein Dank in erster Linie allen Teilnehmenden - weite Reise, späte Stunde - das zeigt, was für eine tolle Truppe wir sind!
Auch diesmal hat NI wieder mit Anwesenheit geglänzt: Jan Göbel entwickelt sich zu einem WUELUG-Urgestein. Auch die Getränke und Pizza gehen wieder auf NI. Ihr seht also, es folgen weiterhin Taten auf die Worte, und sowohl Geld als auch zeitliche Ressourcen werden bereitgestellt - fantastisch!
Ceterum censeo numquam tempus melius fuisse ad LabVIEW programmatorem esse 😉💜
Unser bereits 24. Treffen - diesmal wieder bei uns in den HSE Headquarters - lief ein wenig anders als üblich ab: Vier Stunden lang stand ich vorne und habe meine CI-Folien zum Besten gegeben. Dennoch haben wir es geschafft, an Stelle eines Frontalvortrags eine fantastische Diskussion vom Zaun zu brechen: Viele Wortmeldungen, gute Fragen und Kommentare, zahlreiche Notizen und Fotos der Folien, und jede Menge Gedankenblasen 😉
Auf https://bit.ly/WUELUG-Google (Meetings/WUELUG24/) findet Ihr unsere Fotos und in Kürze die Präsentationsunterlagen.
Wir veröffentlichen in Kürze unseren Blogpost mit der Zusammenfassung auf https://www.hampel-soft.com/blog/.
Die Zukunft:
Für die nächsten Treffen haben wir bereits Themenvorschläge:
Auch den einen oder anderen potenziellen Host haben wir - ich freue mich! Die genauen Daten veröffentlichen wir noch, aber rechnet schon mal grob mit Anfang/Mitte Oktober für WUELUG25 und Mitte/Ende Januar '26 für WUELUG26 (ich muss noch sehen, welche Brauchtumsfeste da ev. kollidieren könnten).
Liebe Grüße
Jörg
PS: Hier noch der Link zum User Group Meeting Validation Form (short URL: bit.ly/ni-ugm-validation), welches von Teilnehmern und Organisatoren gleichermaßen ausgefüllt werden muss. Außerdem der Link zum Formular für Recertification by points.
DSH Pragmatic Software Development Workshops (Fab, Steve, Brian and me)
Release Automation Tools for LabVIEW (CI/CD integration with LabVIEW)
HSE Discord Server (Discuss our free and commercial tools and services)
DQMH® (Developer Experience that makes you smile )