DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

easy doing ChnNovHandle ???

Hallo Kollegen,

 

hier ist der Befehl

Call ChnNovHandle(CALCXChn, CALCYChn, NovMeth, NovCtrlChn, [ChnNovIP], NoVChnX)

 

Wenn ich den Befehl ausführe, 

erstellt Diadem einen neuen Kanal CALCXChn1, in dem keine Novalue mehr sind. 

 

Dabei bleibt der Kanal CALCYChn, unbearbeitet, d.h. in diesem Kanal werden entsprechende Werte nicht ausgeschnitten.

 

Welche Änderungen soll ich durchführen, damit die Funktion ChnNovHandle so ausgeführt wird, 

wie sie in der Hilfe beschrieben ist?

 

Gruß,

a6a

 

0 Kudos
Message 1 of 5
(3,862 Views)
Hallo a6a,
ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich die Frage richtig verstanden habe.
Möchten Sie die Funkrion so aufrufen, dass die Operation auf den Originaldaten ausgeführt wird, d.h. keine neuen Kanäle erzeugt, sondern die Eingängskanäle verändert werden? Dafür dient der boolsche Parameter ChnNovIP. Wird dieser auf 1 (true) gesetzt, werden die Originalkanäle überschrieben, bei 0 (false) werden neue Zielkanäle erstellt.
Dieser Parameter entspricht also der Checkbox "Ergebnis in Ursprungskanälen ablegen" des NoValues Bearbeiten-Dialoges.
Ingo Schumacher
Systems Engineering Manager CEERNational Instruments Germany
0 Kudos
Message 2 of 5
(3,854 Views)

HI Ingo,

 

In meinem Fall, wird nur x-Kanal CALCXChn bearbeitet und der y-Kanal CALCYChn bleibt ohne Änderungen.

Im y-Kanal werden keine Werte, die den Novalue in x-Kanal entsprechen, ausgeschnitten.

 

Danke im Voraus,

a6a

0 Kudos
Message 3 of 5
(3,851 Views)

… und wenn ich zwei y-Kanäle CALCYChn bearbeiten möchte

 

Call ChnNovHandle("[1]/__NKW_start","'[1]/U_batt_start'-'U_bn_soll_start'", "Delete", "XY", False, True).

 

passiert mit denen auch nichts.

Nur der x-Kanal wird von Novalue bereinigt und die beide y-Kanale bleiben, wie sie sind.

Was mache ich denn hier falsch?

0 Kudos
Message 4 of 5
(3,849 Views)
Mit dem Kenner "XY" in Ihrem Funktionsaufruf geben Sie richtig an, dass sowohl der X als auch der/die Y-Kanäle als Steuerkanäle eingesetzt werden sollen. Das heisst eigentlich, dass die ensprechenden Zeilen aus allen Kanälen entfernt werden, wenn mindestens einer der Kanäle einen Novalue beinhaltet. ChnNovIP steht auf False, daher werden als Ergebnisse neue Kanäle generiert.
Den nächste Parameter, NoVChnX setzten Sie auf true, und dasw bewirkt, dass die Funktion nur einen Kanal, nämlich den x-Kanal bearbeitet. In Ihrem Fall muss dieser Wert als False übergeben werden, dann bearbeitet dioe Funktion, wie Sie es erwarten, alle 3 Kanäle.
Die Beschreibung des Beispieles in der Hilfe ist somit tatsächlich nicht ganz korrekt. Das werde ich zur Korrektur weitergeben.
Mir hilft es bei Fragestellungen wie diesen immer wieder, im DIAdem mal kurz den Teachin Mode zu aktivieren und die Funktion im Dialog zu konfigurieren. Die mitgeloggte Befehlszeile kann man dannn ja gut per Copy und Paste in das eigene Script einfügen und weiter anpassen. Aber alle Parameter kommen automatisch in der richtigen Reihenfolge und Vorbelegung mit.

Ingo Schumacher
Systems Engineering Manager CEERNational Instruments Germany
Message 5 of 5
(3,840 Views)