DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

multitask

Hallo,
ich habe folgende Anforderung:
von einer Benutzeroberfläche sollen drei verschiedene Messungen gestartet werden können. Nachdem eine Messung parametriert und gestartet wurde, soll eine zweite parametriert und gestartet werden, dann die dritte. Nach dem Ende einer Messung soll sie ebenso wieder gestartet werden können.
Meine Frage:
Geht das überhaupt mit Diadem, und wenn ja wie. Der Anwender wünscht Diadem, da er sich damit auskennt.
Vielen Dank im Voraus.
Klaus
0 Kudos
Message 1 of 3
(3,667 Views)

Hallo Klaus,

mir sind die Anforderungen noch nicht ganz klar. Sollen die drei Messungen auf einem Rechner ablaufen? Was genau bedeutet parametrieren der Messung? Sollen die Messungen unter Umständen parallel durchgeführt werden?

Allgemeine Annahme: Parametrieren bedeutet das ein Schalplan existiert und Verrechnungsformeln, Skalierungswerte etc. müssen noch eingestellt werden.

Annahme A): Die Messungen laufen alle auf einem Rechner.
Das parallele durchführen von unabhängigen Messungen ist nicht möglich. Vorstellbar ist aber folgendes:
In einem SUD-Dialog wird ein Tab-Page-Control zur Verfügung gestellt. Auf der ersten Seite werden die Start-Buttons für die Messungen angeboten, auf den Folgeseiten die Konfigurationen der einzelnen Messungen. Die Messungen können vorbereitet werden. Danach kann eine Messung gestartet werden. Ist die Messung beendet, kann die nächste gestartet oder die Konfiguration geändert werden. Gesteuert wird das alles über ein Script. Grundsätzlich werden in DIAdem alle Befehle sequentiell abgearbeitet, das bedeutet, dass eine Messung beendet sein muss, ehe eine weitere Aktion erfolgen kann.

 


Annahme B): Die Messungen werden auf unterschiedlichen Rechnern durchgeführt.
Wenn man einen Steuerrechner einsetzt, der z. B. oben beschriebenen SUD-Dialog enthält, kann beim „Start“ der Messung die Konfiguration über eine Datei an den Messrechner übergeben werden. Auf diesem Rechner wird DIAdem mit einem Script gestartet, das die Konfiguration an den Schaltplan überträgt und die Messung startet. Während die Messung läuft, kann auf dem Steuerrechner weiter gearbeitet werden.


Ich hoffe, die Informationen helfen weiter.

 


Gruß

Walter

Message 2 of 3
(3,650 Views)
Hallo Walter,
vielen Dank für die ausführliche Antwort.
Annahme A ist richtig. Und es soll asynchron gearbeitet werden. Während eine Messung läuft, soll eine andere vorbereitet werden.

Inzwischen bin ich zum Schluß gekommen, die Aufgabe mit Labview zu lösen und die Ergebnisse als tdm zur Auswertung mit Diadem anzubieten. Mit Labview sollte paralleles Arbeiten möglich sein.

Beste Grüße
Klaus
0 Kudos
Message 3 of 3
(3,640 Views)