DIAdem

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

notepad++ autocomplete für Diadem vbs

Hallo,

 

ich benutze des öfteren notepad++ um für Diadem Skripte zu schreiben. Das ist besonder praktisch wenn ich mal wieder an einem anderem Rechner sitze. Das gute an Notepad++ ist, dass man sogar die diadem.chm Hilfe über einen Plugin auf die F1 Taste legen kann - genau wie in Diadem selber.

 

Notepad++ besitzt auch eine Autocomplete Funktion, welche sogar alle Funktionsparameter in einem Tooltip aufzeigt. Leider natürlich nur für VisualBasic und nicht speziel für Diadem. Alle Funktionen werden dazu in einer .XML datei aufgelistet.

 

Das ganze sieht dann wie folgt aus:

 

        </KeyWord>
        <KeyWord name="MsgBox" func="yes">
            <Overload retVal="" descr="Displays a simple message box with optional timeout.">
                <Param name="flag" />
                <Param name="&quot;title&quot;" />
                <Param name="&quot;text&quot;" />
                <Param name="[timeout" />
                <Param name="[hwnd]]" />
            </Overload>
        </KeyWord>

 

 

Im Tooltip sieht das ganze dann so aus:

 

MsgBox(flag, "title", "test", [timeout], [hwnd]])

Displays a simple message box with optional timeout.

 

Meine Frage: Gibt es bereits solch eine .xml Liste für Diadem oder existiert eine Liste welche alle Funktionen von Diadem ähnlich wie in dem oben beschriebenem Toottip auflistet? Eventuell könnte man diese dann mit einem Makro umwandeln.

 

 

MfG Brian

0 Kudos
Message 1 of 3
(4,696 Views)

Hallo Brian,

 

Mir ist nicht bekannt, dass eine XML Datei für DIAdem-Befehle existiert. Es dürfte auch sehr viel Arbeit sein diese zu erstellen, denn DIAdem hat mehrere tausend Befehle und Methoden.

 

Das NodePad++ ist sicher ein guter Editor, aber den Script-Editor in DIAdem solltest du nicht unterschätzen. Mit DIAdem 11.0 wurde ein neuer Editor implementiert, der in den darauf folgenden Versionen weiter ausgebaut und in der aktuellen Version DIAdem 2010 auch in SUD zur Verfügung steht. Unter anderem werden folgende Funktionen unterstützt:

 

  • Auto-Completion über die Tastenkombination STRG + LEERTASTE
  • Code-Completion über die . (Punkt) Syntax (nicht nur für die DIAdem-API’s)
  • Code-Folding zum Ausblenden von Script-Code von Prozeduren
  • Tool-Tip mit Kurzhilfe zu allen Parametern von DIAdem-Befehlen und Link zur ausführlichen Hilfe
  • Direkthilfe über F1
  • Syntax-Coloring
  • Debug Möglichkeiten

 

Außerdem werden geänderte und nicht gespeicherte Code-Zeilen markiert.

 

Gruß

Walter

0 Kudos
Message 2 of 3
(4,680 Views)

Vielen Dank für die Antwort. Der Diadem Script Editor hat natürlich viele Vorteile und die neuen Features klingen auch schon sehr vielversprechend.

 

Gruß Brian

0 Kudos
Message 3 of 3
(4,633 Views)