LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Beckhoff EtherCat klemmen EK1100

Ich habe im Labor einen Buskoppler EK1100 und Klemmen ELxxxx. Ich kann das Gerät mit LabView-Programm schreiben und lesen, nur mit Hilfe TwinCat I/O-Treiber. Funktioniert es vielleicht ohne TwinCat I/O-Treiber? Oder kann jemand mir andere Produkte von Beckhoff empfehlen, die mit LabView einfach kommunizieren kann. Danke für die Antwort!
Message Edited by Axun on 05-18-2010 06:47 AM
0 Kudos
Message 1 of 21
(5,344 Views)

Hallo Axun,

wie sieht es denn mit Modbus aus? Wird das von deinem Controller unterstützt? Die Controller von WAGO unterstützen auch Modbus und die Geräte der beiden Firmen sind ja nicht so unterschiedlich, vielleicht wird das von deinem Controller auch unterstützt.

 

Mike

Message Edited by MikeS81 on 05-18-2010 02:00 PM
0 Kudos
Message 2 of 21
(5,335 Views)

Hallo Mike,

 

danke für die Antwort. Ich habe keinen Controller. Das ist mein Problem. Vielleicht muss ich doch einen Controller besorgen, damit ich die Klemmen ansprechen kann. Eine andere Möglichkeit ist vielleicht die BK9000, welche mit Modbus-Bibliothek funktioniert. Aber wie? Ich weiß auch nicht.

0 Kudos
Message 3 of 21
(5,328 Views)

Hallo Axun,

bist du in der Marke festgelegt. Bei Wago brauchst du keine Zusatzsoftware und kannst dann mit den Funktionen der Modbus Library die I/Os bedienen. Sollte aber mit den BK Controllern auch gehen.

 

Mike

0 Kudos
Message 4 of 21
(5,307 Views)

Hallo Mike,

 

eigendlich nicht. Ich habe nur im Labor die EK1100 und habe mich die ganze Zeit damit beschäftigt. Wenn Wago das gleiche Produkt wie Beckhoff hat, akzeptiere ich auch. Ich möchte nur einen Buskoppler mit ein paar Ein- und Ausgängen haben, die man über LabView ohne weitere Software steuern kann. Ich muss schnellstmöglich die Hardware bestellen, damit ich mit meiner Bachelorarbeit weiter machen kann. Dafür brauche ich vom jemanden eine Zusage, dass das bestellte Gerät später funktioniert. Ich kenne leider keinen, der bisschen Erfahrung mit dem Gerät hat. Es ist echt schwierig für mich. Aber ich danke dir.

0 Kudos
Message 5 of 21
(5,297 Views)

Hallo Axun,

bei BK kann ich dir leider keine Auskunft geben, aber der 750-341 von W hat die Option mit Modbus, ohne zusätzliche Kosten. Auspacken konfigurieren und mit Modbus bedienen. Es gibt auch noch weitere Möglichkeiten, z.B. über HTTP. Weiß aber nicht ob das von BK unterstützt wird, das würde aber auch wieder ein Programm auf dem Controller voraussetzen.

 

Mike

0 Kudos
Message 6 of 21
(5,294 Views)

Hallo Mike,

 

meinst du, dass LabView den 790-341 mit Hilfe Modbus ansprechen kann?

0 Kudos
Message 7 of 21
(5,287 Views)

Hi Axun,

von welcher Firma ist der? Hab nix dazu gefunden.

 

Mike

0 Kudos
Message 8 of 21
(5,275 Views)

Hallo Mike,

 

ich habe falsch getippt. Ich meine den 750-341 von Wago. Kann LabView dierekt auf den 750-341 zugreifen?

 

Axun 

Message Edited by Axun on 05-19-2010 03:37 AM
0 Kudos
Message 9 of 21
(5,257 Views)

Axun wrote:

Hallo Mike,

 

ich habe falsch getippt. Ich meine den 750-341 von Wago. Kann LabView dierekt auf den 750-341 zugreifen?

 

Axun 

Message Edited by Axun on 05-19-2010 03:37 AM

 

Hi Axun,

ja!

 

Mike

0 Kudos
Message 10 of 21
(5,253 Views)