LabVIEW

cancel
Showing results for 
Search instead for 
Did you mean: 

Unterschiedliches Verhalten von LabVIEW 6.1 unter WinXP und Win98

Sehr geehrte Damen und Herren,

wir möchten ein Messgerät unter Win98 betreiben. Die Treiber des Herstellers werden über "Call Library" eingebunden und funktionieren unter WinXP, nicht aber unter Win98 (es handelt sich um die gleichen VIs). Ein kleines C++-Programm (mit Visual C++ 6.0 erstellt) funktioniert aber unter Win98 mit der gleichen DLL.

Der Fehler scheint also bei LabVIEW zu liegen. Updates für LabVIEW 6.1 stehen von Ihrer Seite keine zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen,

Markus Nolte
0 Kudos
Message 1 of 4
(2,640 Views)
Hallo Markus,

wie zeigt sich der Fehler, beim Aufruf der DLL oder bereits beim Laden des Programms? Ist auf beiden Rechnern eine Entwicklungsumgebung installiert?

Eines der Probleme ergibt sich beim Konfigurieren des DLL Aufrufs. Wird der Name der DLL einschließlich Pfad eingegeben wird die DLL genau an dieser Stelle erwartet. Wurde die DLL im System32 Verzeichnis installiert, dann unterscheiden sich die Pfade. Unter Win98 ist er C:\Windows\System32 unter XP C:\winnt\System32. In diesem Fall entferne den Pfad in der "Call Library" Funktion. Die DLL wird dann über die Umgebungsvariable PATH gefunden.

Waldemar
Waldemar

Using 7.1.1, 8.5.1, 8.6.1, 2009 on XP and RT
Don't forget to give Kudos to good answers and/or questions
0 Kudos
Message 2 of 4
(2,640 Views)
Hallo Waldemar,

danke für die schnelle Antwort, aber so einfach ist es leider nicht.

Es handelt sich um nur einen Rechner, auf dem sowohl Win98 als auch WinXP installiert ist. Auf jedem System wurde die LabVIEW Entwicklungsumgebung (in unterschiedliche Pfade) installiert.

Die fragliche DLL wird auch definitiv gefunden, egal ob durch einen absoluten Pfad darauf verwiesen wird oder nicht. Der Fehler zeigt sich erst beim Aufruf einiger Funktionen der DLL und noch nicht beim Laden.
Es scheint, dass diese Funktionen mit der direkten Kommunikation mit dem USB-Gerät zu tun haben. Es kann aber wohl nicht an der DLL selbst liegen, da ja Visual C++ 6.0 unter Win98 problemlos damit klar kommt.

Markus
0 Kudos
Message 3 of 4
(2,640 Views)
Hallo Markus,

ich dachte zuerst, dass evtl. zwei verschiedene DLLs installiert sind; 32 bit für WinXP und 16 bit für Win95/98. Da es sich um ein USB-Gerät handelt und es sich bei dem C++-Programm (kompiliertes exe und nicht auf jedem System neu erzeugt?) geht, möchte ich das als Ursache nicht in Betracht ziehen.

Die einzige Idee, die ich habe ist die, dass die Laufzeitumgebung von LV für Win98 und WinXP unterschiedlich ist. Ich kann das nicht überprüfen, da wir hier kein Win98 haben.

Ich gehe jetzt von folgender Annahme aus:
Der Rechner hat eine Festplatte mit einer Partition C:\. Win98 ist in C:\Windows und WinXP in C:\WinNT installiert. Es gibt ein Programmeordner für beide Betriebsssteme C:\Programme. Dort gibt es dann einen U
nterordner "National Instruments". Dort gibt es die Unterordner Win98\LabVIEW6.1 und Win98\shared\LabVIEW Run-Time\6.1 für die Win98 Welt und WinXP\LabVIEW 6.1 und WinXP\shared\LabVIEW Run-Time\6.1 für die WinXP Welt.

In diesem Fall sollten dann die Versionen sauber ausenander gehalten sein. Dann wäre allerdings auch mein Wissen am Ende und ich kann dann nur empfehlen sich per email an den Support zu wenden und die URL dieser Seite hinzuzufügen. Landet dann automatisch in München.

Waldemar
Waldemar

Using 7.1.1, 8.5.1, 8.6.1, 2009 on XP and RT
Don't forget to give Kudos to good answers and/or questions
0 Kudos
Message 4 of 4
(2,640 Views)