Ich habe eine Drehzahlregelung mit einem Motormodell aufgebaut.
Falls ich nun die Welle meines Motors per Hand festhalte (also eine
Störung), erhöht sich die Spannung, die mir das PID.vi als Stellgrösse
zurückgibt und ich kann diese Erhöhung auch mit einem Spannungsmessgerät an
meinem Analogausgang der Messkarte messen.
Falls ich nun aber eine Störung über meine Applikation auf mein System gebe,
regelt mir meiner Meinung nach das System diese Störung aus, allerdings
messe ich mit dem Spannungsmessgerät keine bzw. nur eine kurze Erhöhung am
Analogausgang meiner Messkarte.Normalerweise müsste ich doch auch eine
Erhöhung der Spannung messen können, als ob ich meinen Motor festhalte.